Baugenossenschaft Halde Zürich

Active

Adresse

Schächenstrasse 7, 8048 Zürich

Forme juridique

Société coopérative (Scoop)

IDE / TVA

CHE-102.699.977 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-5900114-1

Siège

Zürich

But

Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden Wohnraum zu günstigen Bedingungen zu vermitteln und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne der Eigenverantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Tätigkeiten anbieten. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: a) Kauf und Verkauf von Grundeigentum und Baurechten; b) Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen; c) sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten; d) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können; e) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete; f) Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen; g) ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie kann Mitglied einer oder mehrerer Dach- oder Branchenorganisationen sein.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

20.08.2024

0, 0
Baugenossenschaft Halde Zürich, in Zürich, CHE-102.699.977, Genossenschaft (SHAB Nr. 20 vom 30.01.2024, Publ. 1005947060).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lamprecht, Pascal, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Roos, Stefan, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
KPMG AG (CHE-106.084.881), in Zürich, Revisionsstelle;
Diethelm, Deborah, von Weinfelden, in Dürnten, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Alfred Miethlich, Francesco Ferrara oder Gian Pietro Cafazzo;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Alija, Avena, von Rudolfstetten-Friedlisberg, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pletschko, Martin Alexander, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Toma, Raphael, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle;
Schwägli, Claudia, von Bellach, in Walchwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

30.01.2024

0, 0
Baugenossenschaft Halde Zürich, in Zürich, CHE-102.699.977, Genossenschaft (SHAB Nr. 138 vom 19.07.2023, Publ. 1005798594).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zaugg, Stefanie, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Alfred Miethlich, Francesco Ferrara oder Gian Pietro Cafazzo;

19.07.2023

0, 0
Baugenossenschaft Halde Zürich, in Zürich, CHE-102.699.977, Genossenschaft (SHAB Nr. 64 vom 31.03.2023, Publ. 1005713750).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gross, Michael, von Sumvitg, in Hettlingen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

31.03.2023

0, 0
Baugenossenschaft Halde Zürich, in Zürich, CHE-102.699.977, Genossenschaft (SHAB Nr. 4 vom 06.01.2023, Publ. 1005645001).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Cafazzo, Gian Pietro, von Zürich und italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: italienischer Staatsangehöriger];

06.01.2023

0, 0
Baugenossenschaft Halde Zürich, in Zürich, CHE-102.699.977, Genossenschaft (SHAB Nr. 231 vom 28.11.2022, Publ. 1005613651). Statutenänderung: 01.11.2022. Zweck neu: Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden Wohnraum zu günstigen Bedingungen zu vermitteln und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne der Eigenverantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Tätigkeiten anbieten. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: a) Kauf und Verkauf von Grundeigentum und Baurechten; b) Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen; c) sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten; d) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können; e) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete; f) Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen; g) ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie kann Mitglied einer oder mehrerer Dach- oder Branchenorganisationen sein. Mitteilungen neu: Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich, elektronisch, durch Zirkular oder Aushang, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Diethelm, Deborah, von Weinfelden, in Dürnten, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Alfred Miethlich, Francesco Ferrara oder Gian Pietro Cafazzo;
Zaugg, Stefanie, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Alfred Miethlich, Francesco Ferrara oder Gian Pietro Cafazzo;

28.11.2022

0, 0
Baugenossenschaft Halde Zürich, in Zürich, CHE-102.699.977, Genossenschaft (SHAB Nr. 242 vom 11.12.2020, Publ. 1005045015).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Klose, Monika, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bruttin, Regina, von Sion, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

11.12.2020

0, 0
Baugenossenschaft Halde Zürich, in Zürich, CHE-102.699.977, Genossenschaft (SHAB Nr. 159 vom 20.08.2019, Publ. 1004698678).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Biagini, Claudia, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

20.08.2019

0, 0
Baugenossenschaft Halde Zürich, in Zürich, CHE-102.699.977, Genossenschaft (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2018, Publ. 4040449).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Koller, Alois, von Beromünster und Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Biagini, Claudia, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

07.02.2018

0, 0
Baugenossenschaft Halde Zürich, in Zürich, CHE-102.699.977, Genossenschaft (SHAB Nr. 222 vom 15.11.2017, Publ. 3870023).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ferrara, Francesco, von Walzenhausen, in Zürich, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Koller, Alois, von Beromünster und Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

15.11.2017

0, 0
Baugenossenschaft Halde Zürich, in Zürich, CHE-102.699.977, Genossenschaft (SHAB Nr. 61 vom 30.03.2016, Publ. 2747651).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wendel, Lucia, von Künten, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

30.03.2016

0, 0
Baugenossenschaft Halde Zürich, in Zürich, CHE-102.699.977, Genossenschaft (SHAB Nr. 162 vom 24.08.2015, Publ. 2334329).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Klose, Monika, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Verwalterin (nicht Mitglied) mit Kollektivunterschrift zu zweien];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Baugenossenschaft Halde Zürich?

Baugenossenschaft Halde Zürich is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Baugenossenschaft Halde Zürich?

The UID (VAT) number of Baugenossenschaft Halde Zürich is CHE-102.699.977.

Where is Baugenossenschaft Halde Zürich located?

Baugenossenschaft Halde Zürich is located in Zürich with its registered address at Schächenstrasse 7, 8048 Zürich.

What is the legal form of Baugenossenschaft Halde Zürich?

Baugenossenschaft Halde Zürich is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Baugenossenschaft Halde Zürich?

Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden Wohnraum zu günstigen Bedingungen zu vermitteln und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne der Eigenverantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Tätigkeiten anbieten. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: a) Kauf und Verkauf von Grundeigentum und Baurechten; b) Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen; c) sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten; d) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können; e) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete; f) Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen; g) ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie kann Mitglied einer oder mehrerer Dach- oder Branchenorganisationen sein.