Baugenossenschaft für neuzeitliches Wohnen
ActiveIDE / TVA
CHE-101.955.652 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-020-5900217-3
Siège
Zürich
But
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern guten und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie bietet nach Möglichkeit Wohnräume für alle Bevölkerungskreise, insbesondere auch für Alleinstehende, Familien und ältere Menschen. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
10.07.2025
15.08.2024
29.11.2022
01.09.2021
10.09.2020
05.12.2019
08.08.2019
10.07.2019
20.09.2018
04.10.2017
11.01.2017
11.11.2016
03.08.2016
21.07.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Baugenossenschaft für neuzeitliches Wohnen?
Baugenossenschaft für neuzeitliches Wohnen is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Baugenossenschaft für neuzeitliches Wohnen?
The UID (VAT) number of Baugenossenschaft für neuzeitliches Wohnen is CHE-101.955.652.
Where is Baugenossenschaft für neuzeitliches Wohnen located?
Baugenossenschaft für neuzeitliches Wohnen is located in Zürich with its registered address at Zwischenbächen 94, 8048 Zürich.
What is the legal form of Baugenossenschaft für neuzeitliches Wohnen?
Baugenossenschaft für neuzeitliches Wohnen is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Baugenossenschaft für neuzeitliches Wohnen?
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern guten und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie bietet nach Möglichkeit Wohnräume für alle Bevölkerungskreise, insbesondere auch für Alleinstehende, Familien und ältere Menschen. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten.