Bau- und Wohngenossenschaft Goldberg
ActiveForme juridique
Société coopérative (Scoop)
IDE / TVA
CHE-101.698.099 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-290-5001350-7
Siège
Neuhausen am Rheinfall
But
Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung, ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen. Die Genossenschaft erstellt und vermietet preisgünstige Wohnungen auf Basis der Kostenmiete an ihre Mitglieder. Sie kann zu diesem Zweck Grundstücke erwerben, belasten und veräussern. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmungen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
16.09.2022
13.02.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Bau- und Wohngenossenschaft Goldberg?
Bau- und Wohngenossenschaft Goldberg is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Bau- und Wohngenossenschaft Goldberg?
The UID (VAT) number of Bau- und Wohngenossenschaft Goldberg is CHE-101.698.099.
Where is Bau- und Wohngenossenschaft Goldberg located?
Bau- und Wohngenossenschaft Goldberg is located in Neuhausen am Rheinfall with its registered address at c/o Robert Werner, Hegaustrasse 35, 8212 Neuhausen am Rheinfall.
What is the legal form of Bau- und Wohngenossenschaft Goldberg?
Bau- und Wohngenossenschaft Goldberg is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Bau- und Wohngenossenschaft Goldberg?
Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung, ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen. Die Genossenschaft erstellt und vermietet preisgünstige Wohnungen auf Basis der Kostenmiete an ihre Mitglieder. Sie kann zu diesem Zweck Grundstücke erwerben, belasten und veräussern. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmungen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.