Basel Institute on Governance
ActiveIDE / TVA
CHE-109.991.002 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-270-7002858-0
Siège
Basel
But
Angewandte Lehre und Forschung, insbesondere interdisziplinärer Art, Policy-Entwicklung sowie Beratung in den Bereichen Public und Corporate Governance. Die Stiftung ist rechtlich, politisch und wirtschaftlich unabhängig und ist der wissenschaftlichen Freiheit verpflichtet. Dazu soll die Stiftung insbesondere, das Basel Institute on Governance errichten, finanzieren und betreiben; durch Abschluss von Verträgen mit Donatoren und Dritten die finanziellen Mittel zum Betrieb des Basel Institute on Govenance beschaffen; durch weitere Aktivitäten wie Organisation von Kongressen und anderen Veranstaltungen die Lehre und Forschung in den Bereichen Public und Corporate Governance bereichern; den Abschluss eines Kooperationsvertrages mit der Universität Basel anstreben.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
22.08.2025
14.05.2025
16.09.2024
02.05.2024
27.09.2023
09.01.2023
07.11.2022
24.01.2022
01.05.2020
06.02.2019
14.01.2019
25.04.2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Basel Institute on Governance?
Basel Institute on Governance is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Basel Institute on Governance?
The UID (VAT) number of Basel Institute on Governance is CHE-109.991.002.
Where is Basel Institute on Governance located?
Basel Institute on Governance is located in Basel with its registered address at Steinenring 60, 4051 Basel.
What is the legal form of Basel Institute on Governance?
Basel Institute on Governance is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Basel Institute on Governance?
Angewandte Lehre und Forschung, insbesondere interdisziplinärer Art, Policy-Entwicklung sowie Beratung in den Bereichen Public und Corporate Governance. Die Stiftung ist rechtlich, politisch und wirtschaftlich unabhängig und ist der wissenschaftlichen Freiheit verpflichtet. Dazu soll die Stiftung insbesondere, das Basel Institute on Governance errichten, finanzieren und betreiben; durch Abschluss von Verträgen mit Donatoren und Dritten die finanziellen Mittel zum Betrieb des Basel Institute on Govenance beschaffen; durch weitere Aktivitäten wie Organisation von Kongressen und anderen Veranstaltungen die Lehre und Forschung in den Bereichen Public und Corporate Governance bereichern; den Abschluss eines Kooperationsvertrages mit der Universität Basel anstreben.