Baby Rose Genossenschaft
ActiveForme juridique
Société coopérative (Scoop)
IDE / TVA
CHE-106.023.520 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-400-5008491-6
Siège
Zofingen
But
Wirtschaftliche Förderung und Betreuung ihrer Genossenschafter, die Fachgeschäfte oder entsprechende Abteilungen mit Artikeln für das Kleinkind und/oder die werdende Mutter führen, Förderung der Interessen der Genossenschafter durch gemeinsames Marketing, gemeinsamen Einkauf, zentralisierten Zahlungs- und Verrechnungsverkehr sowie durch Gewährung und Vermittlung umfangreicher Dienstleistungen in diesen Bereichen; die Genossenschaft kann Liegenschaften, Detailgeschäfte oder Rechte an solchen erwerben, veräussern, mieten und vermieten, Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmen mit ähnlichem Zweck beteiligen oder sich mit solchen zusammenschliessen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
03.03.2025
21.08.2023
27.02.2023
04.11.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Baby Rose Genossenschaft?
Baby Rose Genossenschaft is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Baby Rose Genossenschaft?
The UID (VAT) number of Baby Rose Genossenschaft is CHE-106.023.520.
Where is Baby Rose Genossenschaft located?
Baby Rose Genossenschaft is located in Zofingen with its registered address at c/o Schaer Treuhand AG, Vordere Hauptgasse 21, 4800 Zofingen.
What is the legal form of Baby Rose Genossenschaft?
Baby Rose Genossenschaft is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Baby Rose Genossenschaft?
Wirtschaftliche Förderung und Betreuung ihrer Genossenschafter, die Fachgeschäfte oder entsprechende Abteilungen mit Artikeln für das Kleinkind und/oder die werdende Mutter führen, Förderung der Interessen der Genossenschafter durch gemeinsames Marketing, gemeinsamen Einkauf, zentralisierten Zahlungs- und Verrechnungsverkehr sowie durch Gewährung und Vermittlung umfangreicher Dienstleistungen in diesen Bereichen; die Genossenschaft kann Liegenschaften, Detailgeschäfte oder Rechte an solchen erwerben, veräussern, mieten und vermieten, Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmen mit ähnlichem Zweck beteiligen oder sich mit solchen zusammenschliessen.