AVAG KVA AG
ActiveIDE / TVA
CHE-102.684.119 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-092-3000353-8
Siège
Thun
But
Die Gesellschaft bezweckt die Planung und Projektierung, den Bau und den Betrieb von Anlagen zur thermischen Behandlung von Siedlungs- und andern Abfällen im Sinne der geltenden Gesetzgebung, d.h. insbesondere den Betrieb und die technische Konzipierung der Anlagen, die Erarbeitung von Betriebskonzepten, die Durchführung von Studien, die Einleitung und Durchführung von gesetzlichen Bewilligungsverfahren, die Erhebung von Marktdaten, die Erstellung von Trägerschaftskonzepten, die Aushandlung und den Abschluss von vorsorglichen Lieferverträgen, Endlagerungsverträgen und dergleichen, die Verhandlung über Entsorgungskontingente, die Schulung von Fachkräften im Zusammenhang mit der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Anlagen für die thermische Entsorgung von Stoffen jeglicher Art. Die Gesellschaft kann Lizenzen vergeben oder erwerben und alle Geschäfte tätigen oder vermitteln, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen und diesen zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft kann auch bei Planungen, Projektierungen, beim Bau und Betrieb von Entsorgungsanlagen beratend tätig sein. Die Gesellschaft bezweckt auch die Förderung der AVAG-Gruppeninteressen. Sie ist befugt, Finanzierungs- und Interzessionsmassnahmen zugunsten von Aktionären und Konzerngesellschaften vorzunehmen sowie Aktionären und Konzerngesellschaften Darlehen zu gewähren, wenn dies den Interessen der Gesellschaft förderlich ist. Die Gesellschaft kann Beteiligungen an andern Unternehmen erwerben und Zweigstellen errichten. Sie kann Darlehen an Beteiligungsgesellschaften oder Dritte gewähren oder solche entgegennehmen und insbesondere auch Anleihen aufnehmen. Die Gesellschaft kann Grundstücke oder Rechte an solchen erwerben oder veräussern.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
11.07.2024
13.12.2022
01.07.2022
26.05.2020
27.04.2018
06.12.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of AVAG KVA AG?
AVAG KVA AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of AVAG KVA AG?
The UID (VAT) number of AVAG KVA AG is CHE-102.684.119.
Where is AVAG KVA AG located?
AVAG KVA AG is located in Thun with its registered address at Allmendstrasse 166, 3600 Thun.
What is the legal form of AVAG KVA AG?
AVAG KVA AG is registered as a Société anonyme (SA) in Switzerland.
What is the purpose of AVAG KVA AG?
Die Gesellschaft bezweckt die Planung und Projektierung, den Bau und den Betrieb von Anlagen zur thermischen Behandlung von Siedlungs- und andern Abfällen im Sinne der geltenden Gesetzgebung, d.h. insbesondere den Betrieb und die technische Konzipierung der Anlagen, die Erarbeitung von Betriebskonzepten, die Durchführung von Studien, die Einleitung und Durchführung von gesetzlichen Bewilligungsverfahren, die Erhebung von Marktdaten, die Erstellung von Trägerschaftskonzepten, die Aushandlung und den Abschluss von vorsorglichen Lieferverträgen, Endlagerungsverträgen und dergleichen, die Verhandlung über Entsorgungskontingente, die Schulung von Fachkräften im Zusammenhang mit der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Anlagen für die thermische Entsorgung von Stoffen jeglicher Art. Die Gesellschaft kann Lizenzen vergeben oder erwerben und alle Geschäfte tätigen oder vermitteln, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen und diesen zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft kann auch bei Planungen, Projektierungen, beim Bau und Betrieb von Entsorgungsanlagen beratend tätig sein. Die Gesellschaft bezweckt auch die Förderung der AVAG-Gruppeninteressen. Sie ist befugt, Finanzierungs- und Interzessionsmassnahmen zugunsten von Aktionären und Konzerngesellschaften vorzunehmen sowie Aktionären und Konzerngesellschaften Darlehen zu gewähren, wenn dies den Interessen der Gesellschaft förderlich ist. Die Gesellschaft kann Beteiligungen an andern Unternehmen erwerben und Zweigstellen errichten. Sie kann Darlehen an Beteiligungsgesellschaften oder Dritte gewähren oder solche entgegennehmen und insbesondere auch Anleihen aufnehmen. Die Gesellschaft kann Grundstücke oder Rechte an solchen erwerben oder veräussern.