Athene Stiftung

Active

Adresse

c/o Dr. Martin Lenz, Lenz Caemmerer, Elisabethenstrasse 15, 4051 Basel

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-115.304.573 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-270-7003033-1

Siège

Basel

But

Die Stiftung bezweckt die Unterstützung und Förderung von Institutionen, Personen und Projekten im In- und Ausland, auch in Basel, welche in gemeinnütziger Weise kulturelle oder künstlerische Zwecke, insbesondere im Bereich der bildenden Kunst und der Musik, verfolgen. Sie kann in diesen Bereichen auch direkte Unterstützungsleistungen an natürliche Personen ausrichten oder eigene Projekte durchführen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

20.01.2017

0, 0
Athene Stiftung, in Basel, CHE-115.304.573, Stiftung (SHAB Nr. 187 vom 26.09.2012, Publ. 6864168).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Aeschen-Treuhand AG (CH-270.3.000.085-3), in Basel, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wirtschafts-Treuhand AG (CHE-101.859.215), in Basel, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Athene Stiftung?

Athene Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Athene Stiftung?

The UID (VAT) number of Athene Stiftung is CHE-115.304.573.

Where is Athene Stiftung located?

Athene Stiftung is located in Basel with its registered address at c/o Dr. Martin Lenz, Lenz Caemmerer, Elisabethenstrasse 15, 4051 Basel.

What is the legal form of Athene Stiftung?

Athene Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Athene Stiftung?

Die Stiftung bezweckt die Unterstützung und Förderung von Institutionen, Personen und Projekten im In- und Ausland, auch in Basel, welche in gemeinnütziger Weise kulturelle oder künstlerische Zwecke, insbesondere im Bereich der bildenden Kunst und der Musik, verfolgen. Sie kann in diesen Bereichen auch direkte Unterstützungsleistungen an natürliche Personen ausrichten oder eigene Projekte durchführen.