Association for Un-Centralized Governance

Active

Adresse

Feldhof 6, 6300 Zug

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-184.523.497 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-170-6000551-7

Siège

Zug

But

Der Zweck des Vereins besteht darin, Technologie zu nutzen, um die Beteiligung Einzelner an organisatorischen Governance-Systemen zu fördern und zu kultivieren und die Übernahme von unzentralisierten Governance-Modellen durch Zuschüsse, einschliesslich der Vergabe von Governance-Tokens, zu unterstützen. Der Verein kann Zweigniederlassungen und Sektionen im In- und Ausland errichten und sich an Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Der Verein kann im Inland Grundeigentum als Betriebsstätte und im Ausland sämtliche Arten von Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten sowie Immaterialgüter erwerben, veräussern oder lizenzieren. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Sektionen und Dritte eingehen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

17.10.2023

0, 0
Association for Un-Centralized Governance, in Zug, CHE-184.523.497, Verein (SHAB Nr. 152 vom 09.08.2023, Publ. 1005812867).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Cachinero Vasiljevic, Adrian, spanischer Staatsangehöriger, in Zug, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: in Genève];

09.08.2023

0, 0
Association for Un-Centralized Governance, in Zug, CHE-184.523.497, Feldhof 6, 6300 Zug, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Der Zweck des Vereins besteht darin, Technologie zu nutzen, um die Beteiligung Einzelner an organisatorischen Governance-Systemen zu fördern und zu kultivieren und die Übernahme von unzentralisierten Governance-Modellen durch Zuschüsse, einschliesslich der Vergabe von Governance-Tokens, zu unterstützen. Der Verein kann Zweigniederlassungen und Sektionen im In- und Ausland errichten und sich an Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Der Verein kann im Inland Grundeigentum als Betriebsstätte und im Ausland sämtliche Arten von Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten sowie Immaterialgüter erwerben, veräussern oder lizenzieren. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Sektionen und Dritte eingehen. Mittel: Der Verein finanziert sich in erster Linie aus Mitteln, die ihm von den DAO's zufliessen oder von mit dem Verein verbundenen/nahestehenden Organisationen. Die Mittel können an die Contributors der DAO's ausgeschüttet werden oder zur Erfüllung des Vereinszwecks verwendet werden.
Statutendatum: 01.02.2023. Zweck: Der Zweck des Vereins besteht darin, Technologie zu nutzen, um die Beteiligung Einzelner an organisatorischen Governance-Systemen zu fördern und zu kultivieren und die Übernahme von unzentralisierten Governance-Modellen durch Zuschüsse, einschliesslich der Vergabe von Governance-Tokens, zu unterstützen. Der Verein kann Zweigniederlassungen und Sektionen im In- und Ausland errichten und sich an Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Der Verein kann im Inland Grundeigentum als Betriebsstätte und im Ausland sämtliche Arten von Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten sowie Immaterialgüter erwerben, veräussern oder lizenzieren. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Sektionen und Dritte eingehen. Mittel: Der Verein finanziert sich in erster Linie aus Mitteln, die ihm von den DAO's zufliessen oder von mit dem Verein verbundenen/nahestehenden Organisationen. Die Mittel können an die Contributors der DAO's ausgeschüttet werden oder zur Erfüllung des Vereinszwecks verwendet werden.
Eingetragene Personen:
Cachinero Vasiljevic, Adrian, spanischer Staatsangehöriger, in Genève, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
01 02 2023

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Association for Un-Centralized Governance?

Association for Un-Centralized Governance is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Association for Un-Centralized Governance?

The UID (VAT) number of Association for Un-Centralized Governance is CHE-184.523.497.

Where is Association for Un-Centralized Governance located?

Association for Un-Centralized Governance is located in Zug with its registered address at Feldhof 6, 6300 Zug.

What is the legal form of Association for Un-Centralized Governance?

Association for Un-Centralized Governance is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Association for Un-Centralized Governance?

Der Zweck des Vereins besteht darin, Technologie zu nutzen, um die Beteiligung Einzelner an organisatorischen Governance-Systemen zu fördern und zu kultivieren und die Übernahme von unzentralisierten Governance-Modellen durch Zuschüsse, einschliesslich der Vergabe von Governance-Tokens, zu unterstützen. Der Verein kann Zweigniederlassungen und Sektionen im In- und Ausland errichten und sich an Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Der Verein kann im Inland Grundeigentum als Betriebsstätte und im Ausland sämtliche Arten von Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten sowie Immaterialgüter erwerben, veräussern oder lizenzieren. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Sektionen und Dritte eingehen.