Aschwanden Ökonomie - Planung Holzbau GmbH

Active

Adresse

Oberschlossfeld 38, 6130 Willisau

Forme juridique

Société à responsabilité limitée (Sàrl)

IDE / TVA

CHE-111.718.289 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-120-4001990-4

Siège

Willisau

But

Die Gesellschaft bezweckt die Bauführung, Bauleitung und Planung von Umbauten und Renovationen, Rundholzbau sowie Holzverarbeitung aller Art, den Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Holz oder holzähnlichen und Bauprodukten sowie das Erbringen weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Planung und Realisierung von Bauwerken. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland alle mit dem Geschäftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehenden Geschäfte tätigen, Grundstücke erwerben und veräussern, Zweigniederlassungen errichten und sich an Unternehmen ähnlicher Art beteiligen. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Gesellschafter oder anderen Gesellschaften des Konzerns Darlehen gewähren und für deren Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Sicherheiten aller Art bestellen, einschliesslich mittels Verpfändung oder Sicherungsübereignung eigener Aktiven oder Garantien jeglicher Art, auch wenn diese Darlehen oder Sicherheiten im ausschliesslichen Interesse ihrer direkten oder indirekten Gesellschafter oder anderen Konzerngesellschaften liegen und unentgeltlich gewährt werden.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

11.04.2024

0, 0
Aschwanden Holzbau GmbH, bisher in Isenthal, CHE-111.718.289, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 71 vom 15.04.2015, Publ. 2098375). Statutenänderung: 04.04.2024. Firma neu: Aschwanden Ökonomie - Planung Holzbau GmbH. Sitz neu: Willisau. Domizil neu: Oberschlossfeld 38, 6130 Willisau. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Bauführung, Bauleitung und Planung von Umbauten und Renovationen, Rundholzbau sowie Holzverarbeitung aller Art, den Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Holz oder holzähnlichen und Bauprodukten sowie das Erbringen weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Planung und Realisierung von Bauwerken. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland alle mit dem Geschäftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehenden Geschäfte tätigen, Grundstücke erwerben und veräussern, Zweigniederlassungen errichten und sich an Unternehmen ähnlicher Art beteiligen. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Gesellschafter oder anderen Gesellschaften des Konzerns Darlehen gewähren und für deren Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Sicherheiten aller Art bestellen, einschliesslich mittels Verpfändung oder Sicherungsübereignung eigener Aktiven oder Garantien jeglicher Art, auch wenn diese Darlehen oder Sicherheiten im ausschliesslichen Interesse ihrer direkten oder indirekten Gesellschafter oder anderen Konzerngesellschaften liegen und unentgeltlich gewährt werden. Qualifizierte Tatbestände neu: [gestrichen: Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft der im Handelsregister eingetragenen Einzelfirma Aschwanden Werner, Rundholzbau & Zimmerei, Schreinerei, in Isenthal, gemäss Übernahmebilanz per 31.12.2003 mit Aktiven von CHF 97'155.46 und Passiven von CHF 58'989.15 zum Preise von CHF 38'166.31.]. Mitteilungen neu: Mitteilungen erfolgen per Brief oder E-Mail. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Aschwanden, Stephan, von Isenthal, in Isenthal, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Aschwanden, Werner, von Isenthal, in Willisau, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: in Isenthal, mit einem Stammanteil von CHF 19'000.00];
Aschwanden, Christa, von Ersigen, in Willisau, mit Einzelunterschrift;

11.04.2024

0, 0
Aschwanden Holzbau GmbH in Isenthal CHE-111 718 289 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 71 vom 15 04 2015 S 0 Publ 2098375) Die Rechtseinheit neu firmierend als Aschwanden Ökonomie - Planung Holzbau GmbH wird infolge Verlegung des Sitzes nach Willisau im Handelsregister des Kantons Luzern eingetragen und im Handelsregisteramt des Kantons Uri von Amtes wegen gelöscht

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Aschwanden Ökonomie - Planung Holzbau GmbH?

Aschwanden Ökonomie - Planung Holzbau GmbH is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Aschwanden Ökonomie - Planung Holzbau GmbH?

The UID (VAT) number of Aschwanden Ökonomie - Planung Holzbau GmbH is CHE-111.718.289.

Where is Aschwanden Ökonomie - Planung Holzbau GmbH located?

Aschwanden Ökonomie - Planung Holzbau GmbH is located in Willisau with its registered address at Oberschlossfeld 38, 6130 Willisau.

What is the legal form of Aschwanden Ökonomie - Planung Holzbau GmbH?

Aschwanden Ökonomie - Planung Holzbau GmbH is registered as a Société à responsabilité limitée (Sàrl) in Switzerland.

What is the purpose of Aschwanden Ökonomie - Planung Holzbau GmbH?

Die Gesellschaft bezweckt die Bauführung, Bauleitung und Planung von Umbauten und Renovationen, Rundholzbau sowie Holzverarbeitung aller Art, den Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Holz oder holzähnlichen und Bauprodukten sowie das Erbringen weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Planung und Realisierung von Bauwerken. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland alle mit dem Geschäftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehenden Geschäfte tätigen, Grundstücke erwerben und veräussern, Zweigniederlassungen errichten und sich an Unternehmen ähnlicher Art beteiligen. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Gesellschafter oder anderen Gesellschaften des Konzerns Darlehen gewähren und für deren Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Sicherheiten aller Art bestellen, einschliesslich mittels Verpfändung oder Sicherungsübereignung eigener Aktiven oder Garantien jeglicher Art, auch wenn diese Darlehen oder Sicherheiten im ausschliesslichen Interesse ihrer direkten oder indirekten Gesellschafter oder anderen Konzerngesellschaften liegen und unentgeltlich gewährt werden.