Adresse

Breitenrainstrasse 47, 3013 Bern

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-395.085.806 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-036-6068526-6

Siège

Bern

But

Sichtung und Aufarbeitung künstlerischer Nachlässe insbesondere von Frauen auf dem Gebiet der Bildenden und Angewandten Kunst; Erhaltung des Werk-Kernbestands für die Nachwelt; Errichtung einer Dokumentationsstelle; Bekanntmachung der Werke durch Publikationen und Ausstellungen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

07.06.2021

0, 0
ArchivArte, in Bern, CHE-395.085.806, Verein (SHAB Nr. 110 vom 11.06.2019, Publ. 1004647731). Statutenänderung: 22.06.2020. Mittel neu: Mittel: Jahresbeiträge der Mitglieder, einmalige Beiträge der Mitglieder, testamentarische Verfügungen, Legate, Nachlässe und Schenkungen, Erträge aus Ausstellungen, Publikationen und Verkäufen, freiwillige Zuwendungen oder Schenkungen zur Förderung und Wahrung von Künstlerinnennachlässen, Entgelte für die Überlassung von Werken für Ausstellungszwecke. [bisher: Jahresbeiträge der Mitglieder, einmalige Beiträge der Mitglieder, testamentarische Verfügungen, Legate, Nachlässe und Schenkungen, Erträge aus Ausstellungen, Publikationen und Verkäufen, freiwillige Zuwendungen oder Schenkungen zur Förderung und Wahrung von Künstlerinnennachlässen, Gebühren zur Nachlassübergabe, Leihgebühren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Keller Tschirren, Marianne Dr., von Niedermuhlern, in Bern, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sladeczek, Franz-Josef Dr., von Gontenschwil, in Bern, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin];
Jaccard, Annette, von Sainte-Croix, in Bern, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Augsburger, Anton, genannt Toni, von Schangnau, in Bremgarten b;
Bern (Bremgarten bei Bern), Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin];
Gnägi, Julia, von Bellmund, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Stauffer Christensen, Eveline, von Safnern, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];

11.06.2019

0, 0
ArchivArte, in Bern, CHE-395.085.806, Verein (SHAB Nr. 214 vom 03.11.2016, Publ. 3142431).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kleindienst Muntwyler, Sigrid, von Oftringen, in Bern, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Göber-Moldenhauer, Steffi, deutsche Staatsangehörige, in Bern, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin;
Vatter, Bernhard, von Bern, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Keller Tschirren, Marianne Dr., von Niedermuhlern, in Bern, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sladeczek, Franz-Josef Dr., von Gontenschwil, in Bern, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin [bisher: Sladeczek, Franz-Josef, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin];

03.11.2016

0, 0
ArchivArte, in Bern, CHE-395.085.806, Breitenrainstrasse 47, 3013 Bern, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Sichtung und Aufarbeitung künstlerischer Nachlässe insbesondere von Frauen auf dem Gebiet der Bildenden und Angewandten Kunst; Erhaltung des Werk-Kernbestands für die Nachwelt; Errichtung einer Dokumentationsstelle; Bekanntmachung der Werke durch Publikationen und Ausstellungen. Mittel: Jahresbeiträge der Mitglieder, einmalige Beiträge der Mitglieder, testamentarische Verfügungen, Legate, Nachlässe und Schenkungen, Erträge aus Ausstellungen, Publikationen und Verkäufen, freiwillige Zuwendungen oder Schenkungen zur Förderung und Wahrung von Künstlerinnennachlässen, Gebühren zur Nachlassübergabe, Leihgebühren.
Statutendatum: 23.03.2016. Zweck: Sichtung und Aufarbeitung künstlerischer Nachlässe insbesondere von Frauen auf dem Gebiet der Bildenden und Angewandten Kunst; Erhaltung des Werk-Kernbestands für die Nachwelt; Errichtung einer Dokumentationsstelle; Bekanntmachung der Werke durch Publikationen und Ausstellungen. Mittel: Jahresbeiträge der Mitglieder, einmalige Beiträge der Mitglieder, testamentarische Verfügungen, Legate, Nachlässe und Schenkungen, Erträge aus Ausstellungen, Publikationen und Verkäufen, freiwillige Zuwendungen oder Schenkungen zur Förderung und Wahrung von Künstlerinnennachlässen, Gebühren zur Nachlassübergabe, Leihgebühren.
Eingetragene Personen:
Kleindienst Muntwyler, Sigrid, von Oftringen, in Bern, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Göber-Moldenhauer, Steffi, deutsche Staatsangehörige, in Bern, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin;
Augsburger, Anton, genannt Toni, von Schangnau, in Bremgarten b;
Bern (Bremgarten bei Bern), Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin;
Sladeczek, Franz-Josef, von Gontenschwil, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin;
Gnägi, Julia, von Bellmund, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Jaccard, Annette, von Sainte-Croix, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stauffer Christensen, Eveline, von Safnern, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vatter, Bernhard, von Bern, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
23 03 2016

Frequently Asked Questions

What is the legal status of ArchivArte?

ArchivArte is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of ArchivArte?

The UID (VAT) number of ArchivArte is CHE-395.085.806.

Where is ArchivArte located?

ArchivArte is located in Bern with its registered address at Breitenrainstrasse 47, 3013 Bern.

What is the legal form of ArchivArte?

ArchivArte is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of ArchivArte?

Sichtung und Aufarbeitung künstlerischer Nachlässe insbesondere von Frauen auf dem Gebiet der Bildenden und Angewandten Kunst; Erhaltung des Werk-Kernbestands für die Nachwelt; Errichtung einer Dokumentationsstelle; Bekanntmachung der Werke durch Publikationen und Ausstellungen.