ARBONEX Immobilien Genossenschaft
ActiveForme juridique
Société coopérative (Scoop)
IDE / TVA
CHE-103.968.482 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-160-5002564-2
Siège
Arbon
But
Die Genossenschaft bezweckt insbesondere ihren Mitgliedern preiswürdige und zweckmässige Wohngelegenheiten zu verschaffen und zu verwalten. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch Erwerb von Grundstücken, Erstellung, Vermietung, Verwaltung bezw. Verkauf von Liegenschaften oder durch die Ausübung von anderen Funktionen, welche geeignet sind, die auf gemeinsamer Selbsthilfe beruhenden Interessen der Genossenschafter zu fördern. Wo ein Bedürfnis besteht, errichtet sie Zweigniederlassungen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
07.10.2024
Frequently Asked Questions
What is the legal status of ARBONEX Immobilien Genossenschaft?
ARBONEX Immobilien Genossenschaft is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of ARBONEX Immobilien Genossenschaft?
The UID (VAT) number of ARBONEX Immobilien Genossenschaft is CHE-103.968.482.
Where is ARBONEX Immobilien Genossenschaft located?
ARBONEX Immobilien Genossenschaft is located in Arbon with its registered address at c/o Madeleine Caflisch-Graf, Romanshornerstrasse 43, 9320 Arbon.
What is the legal form of ARBONEX Immobilien Genossenschaft?
ARBONEX Immobilien Genossenschaft is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of ARBONEX Immobilien Genossenschaft?
Die Genossenschaft bezweckt insbesondere ihren Mitgliedern preiswürdige und zweckmässige Wohngelegenheiten zu verschaffen und zu verwalten. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch Erwerb von Grundstücken, Erstellung, Vermietung, Verwaltung bezw. Verkauf von Liegenschaften oder durch die Ausübung von anderen Funktionen, welche geeignet sind, die auf gemeinsamer Selbsthilfe beruhenden Interessen der Genossenschafter zu fördern. Wo ein Bedürfnis besteht, errichtet sie Zweigniederlassungen.