Animalfree Research

Active

Adresse

Postgasse 15, 3011 Bern

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-107.895.468 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-7901341-5

Siège

Bern

But

Zweck der Stiftung ist es, durch den Ersatz und die erhebliche Verminderung von Tierversuchen die Würde und das Wohlergehen des Tieres zu schützen. Der Stiftungszweck soll erreicht werden durch: die Förderung von Alternativmethoden zu Tierversuchen im Sinne der 3R (Replace, Reduce, Refine nach Russel and Burch, 1959). Einzelheiten regelt das Förderreglement; den Dialog mit der Wissenschaft und der Öffentlichkeit sowie den Ersatz für gesetzliche Rahmenbedingungen zum Schutz der Versuchtstiere. Aus den Mitteln der Stiftung werden keine Tierversuche finanziert.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

22.08.2024

0, 0
Animalfree Research, in Bern, CHE-107.895.468, Stiftung (SHAB Nr. 218 vom 09.11.2023, Publ. 1005880519).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Reist - Treuhand (CHE-113.746.090), in Biel/Bienne, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reist Treuhand GmbH (CHE-458.207.419), in Biel/Bienne, Revisionsstelle;

09.11.2023

0, 0
Animalfree Research, in Bern, CHE-107.895.468, Stiftung (SHAB Nr. 84 vom 03.05.2021, Publ. 1005166374).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schürmann-Christen, Fabienne Vanessa, von Zürich, in Zollikerberg (Zollikon), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wild, Markus, von Appenzell, in Zeglingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

03.05.2021

0, 0
Animalfree Research, in Bern, CHE-107.895.468, Stiftung (SHAB Nr. 91 vom 12.05.2020, Publ. 1004887399).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
SEFID Revision AG (CHE-101.379.211), in Cham, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reist - Treuhand (CHE-113.746.090), in Biel/Bienne, Revisionsstelle;

12.05.2020

0, 0
Animalfree Research, in Bern, CHE-107.895.468, Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2020, Publ. 1004835702).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Trachsel, Helena, von Lenk, in Winterthur, Co-Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Rimann, Markus, von Winterthur, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Frey, Silvia, von Gontenschwil, in Reitnau, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Co-Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

21.02.2020

0, 0
Animalfree Research, in Bern, CHE-107.895.468, Stiftung (SHAB Nr. 85 vom 03.05.2019, Publ. 1004622418).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Graf-Hausner, Ursula, von Bäretswil, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rippe, Klaus-Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rimann, Markus, von Winterthur, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schürmann-Christen, Fabienne Vanessa, von Zürich, in Zollikerberg (Zollikon), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kunz, Helmut Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Unterentfelden, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

03.05.2019

0, 0
Animalfree Research, in Bern, CHE-107.895.468, Stiftung (SHAB Nr. 45 vom 06.03.2017, Publ. 3384663).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schindler, Stefanie Valeska, deutsche Staatsangehörige, in Konstanz (DE), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06.03.2017

0, 0
Animalfree Research in Bern CHE-107 895 468 Stiftung (SHAB Nr 196 vom 10 10 2016 Publ 3098735) Urkundenänderung 26 01 2017 [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

10.10.2016

0, 0
Animalfree Research, bisher in Zürich, CHE-107.895.468, Stiftung (SHAB Nr. 180 vom 16.09.2016, Publ. 3058113). Urkundenänderung: 12.11.2015. Sitz neu: Bern. Domizil neu: Postgasse 15, 3011 Bern. Weitere Adressen: Postfach 817, 3000 Bern 8 [bisher: Postfach 1766, 8032 Zürich] [bisher: Postfach 1766, 8032 Zürich]. Zweck neu: Zweck der Stiftung ist es, durch den Ersatz und die erhebliche Verminderung von Tierversuchen die Würde und das Wohlergehen des Tieres zu schützen. Der Stiftungszweck soll erreicht werden durch: die Förderung von Alternativmethoden zu Tierversuchen im Sinne der 3R (Replace, Reduce, Refine nach Russel and Burch, 1959). Einzelheiten regelt das Förderreglement; den Dialog mit der Wissenschaft und der Öffentlichkeit sowie den Einsatz für gesetzliche Rahmenbedingungen zum Schutz der Versuchtstiere. Aus den Mitteln der Stiftung werden keine Tierversuche finanziert. Aufsichtsbehörde neu: Eidgenössisches Departement des Innern (EDI).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mertens, Claudia, von Zürich, in Winterthur, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sauer, Ursula, deutsche Staatsangehörige, in Neubiberg (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wirz, Felix, von Grossdietwil, in Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Frey, Silvia, von Gontenschwil, in Reitnau, Co-Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Lutz, Claudio, von Zürich, in Rickenbach Sulz (Rickenbach (ZH)), Co-Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Greifensee, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Rippe, Klaus-Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Trachsel, Helena, von Lenk, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kunz, Helmut Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Unterentfelden, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schindler, Stefanie Valeska, deutsche Staatsangehörige, in Konstanz (DE), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Schindler, Stefanie, ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

10.10.2016

0, 0
Animalfree Research in Zürich CHE-107 895 468 Stiftung (SHAB Nr 180 vom 16 09 2016 Publ 3058113) Die Stiftung wird infolge Verlegung des Sitzes nach Bern im Handelsregister des Kantons Bern eingetragen und im Handelsregister des Kantons Zürich von Amtes wegen gelöscht

16.09.2016

0, 0
Nachtrag zum im SHAB Nr 152 vom 08 08 2008 publizierten TR-Eintrag Nr 21'906 vom 04 08 2008 Animalfree Research in Zürich CHE-107 895 468 Stiftung (SHAB Nr 121 vom 24 06 2016 Publ 2910431) Urkundenänderung 02 06 2008 Im SHAB Nr 152 vom 08 08 2008 TR-Nr 21906 vom 04 08 2008 wurde versehentlich vergessen dass Urkundendatum einzutragen deshalb erfolgt obenstehender Nachtrag

24.06.2016

0, 0
Animalfree Research, in Zürich, CHE-107.895.468, Stiftung (SHAB Nr. 75 vom 17.04.2014, Publ. 1459471).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
SEFID Revision AG (CHE-101.379.211), in Cham, Revisionsstelle [bisher: ABT Revisionsgesellschaft AG (CHE-101.379.211)];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Animalfree Research?

Animalfree Research is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Animalfree Research?

The UID (VAT) number of Animalfree Research is CHE-107.895.468.

Where is Animalfree Research located?

Animalfree Research is located in Bern with its registered address at Postgasse 15, 3011 Bern.

What is the legal form of Animalfree Research?

Animalfree Research is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Animalfree Research?

Zweck der Stiftung ist es, durch den Ersatz und die erhebliche Verminderung von Tierversuchen die Würde und das Wohlergehen des Tieres zu schützen. Der Stiftungszweck soll erreicht werden durch: die Förderung von Alternativmethoden zu Tierversuchen im Sinne der 3R (Replace, Reduce, Refine nach Russel and Burch, 1959). Einzelheiten regelt das Förderreglement; den Dialog mit der Wissenschaft und der Öffentlichkeit sowie den Ersatz für gesetzliche Rahmenbedingungen zum Schutz der Versuchtstiere. Aus den Mitteln der Stiftung werden keine Tierversuche finanziert.