ABB Unterstützungsfonds

Active

Adresse

c/o ABB Schweiz AG, Bruggerstrasse 66, 5400 Baden

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-109.631.360 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-400-7922230-1

Siège

Baden

But

Unterstützung von Arbeitnehmern und ehemaligen Arbeitnehmern der Firma oder ihrer Angehörigen im Falle von Arbeitslosigkeit, Krankheit, Invalidität, Alter, Tod und unverschuldeter Notlagen, vor allem in Fällen, für welche von anderen Fürsorgeeinrichtungen keine oder nicht ausreichende Leistungen erbracht werden können.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

14.07.2025

0, 0
ABB Unterstützungsfonds, in Baden, CHE-109.631.360, Stiftung (SHAB Nr. 78 vom 24.04.2025, Publ. 1006315939).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bator, Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Lengnau (AG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Klettgau (DE)];

24.04.2025

0, 0
ABB Unterstützungsfonds, in Baden, CHE-109.631.360, Stiftung (SHAB Nr. 219 vom 11.11.2024, Publ. 1006175382).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bator, Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Klettgau (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11.11.2024

0, 0
ABB Unterstützungsfonds, in Baden, CHE-109.631.360, Stiftung (SHAB Nr. 92 vom 14.05.2024, Publ. 1006031706).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Helm, Nikita, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

14.05.2024

0, 0
ABB Unterstützungsfonds, in Baden, CHE-109.631.360, Stiftung (SHAB Nr. 44 vom 04.03.2024, Publ. 1005976511).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Heizmann, Angelika, deutsche Staatsangehörige, in Waldshut-Tiengen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04.03.2024

0, 0
ABB Unterstützungsfonds, in Baden, CHE-109.631.360, Stiftung (SHAB Nr. 193 vom 05.10.2023, Publ. 1005853608).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hediger, Christian, von Rupperswil, in Stallikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

05.10.2023

0, 0
ABB Unterstützungsfonds, in Baden, CHE-109.631.360, Stiftung (SHAB Nr. 4 vom 06.01.2023, Publ. 1005646178).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Oeschger, Christoph, von Gansingen, in Aarau, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06.01.2023

0, 0
ABB Unterstützungsfonds, in Baden, CHE-109.631.360, Stiftung (SHAB Nr. 191 vom 03.10.2022, Publ. 1005574081).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Klee, Roger, von Zürich, in Döttingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zimmerli, Michael, von Oftringen, in Obersiggenthal, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

03.10.2022

0, 0
ABB Unterstützungsfonds, in Baden, CHE-109.631.360, Stiftung (SHAB Nr. 88 vom 06.05.2022, Publ. 1005467660).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Murara Rickenbacher, Silvia, von Windisch, in Gelterkinden, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06.05.2022

0, 0
ABB Unterstützungsfonds, in Baden, CHE-109.631.360, Stiftung (SHAB Nr. 74 vom 14.04.2022, Publ. 1005451378).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schmid, Peter, von Remigen, in Tegerfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kamm Steiner, Nicole, von Glarus Nord, in Baden, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kopp, Marcel, von Zürich und Romanshorn, in Büttikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

14.04.2022

0, 0
ABB Unterstützungsfonds, in Baden, CHE-109.631.360, Stiftung (SHAB Nr. 186 vom 24.09.2021, Publ. 1005298336).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Küng, Moritz, von Kaltenbach, in Brugg, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Murara, Silvia, von Windisch, in Gelterkinden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kamm Steiner, Nicole, von Glarus Nord, in Baden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zimmerli, Michael, von Oftringen, in Obersiggenthal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

24.09.2021

0, 0
ABB Unterstützungsfonds in Baden CHE-109 631 360 Stiftung (SHAB Nr 97 vom 21 05 2021 Publ 1005188936) Urkundenänderung 27 07 2021 Organisation neu [Löschung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art 95 Abs 1 HRegV ] [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

21.05.2021

0, 0
ABB Unterstützungsfonds, in Baden, CHE-109.631.360, Stiftung (SHAB Nr. 10 vom 15.01.2021, Publ. 1005075215).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Siegrist, René, von Fahrwangen, in Turgi, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Heizmann, Angelika, deutsche Staatsangehörige, in Waldshut-Tiengen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kleuke, Lars, von Aarau, in Aarau, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

15.01.2021

0, 0
ABB Unterstützungsfonds, in Baden, CHE-109.631.360, Stiftung (SHAB Nr. 193 vom 05.10.2017, Publ. 3791971). Domizil neu: c/o ABB Schweiz AG, Bruggerstrasse 66, 5400 Baden.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lütolf, Alex, von Dagmersellen, in Wettswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wanner, Claudia, von Schleitheim, in Thayngen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumann, Nadine, deutsche Staatsangehörige, in Baden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heizmann, Angelika, deutsche Staatsangehörige, in Waldshut-Tiengen (DE), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Grüninger, Franziska, von Berneck, in Neerach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keller, Bettina, von Untersiggenthal, in Wettingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

05.10.2017

0, 0
ABB Unterstützungsfonds, in Baden, CHE-109.631.360, Stiftung (SHAB Nr. 215 vom 04.11.2016, Publ. 3144785). Domizil neu: c/o ABB Schweiz AG, Brow Boveri Strasse 6, 5400 Baden. Weitere Adressen: c/o Avadis Vorsorge AG, Zollstrasse 42, 8005 Zürich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
BDO AG (CHE-345.012.024), in Aarau, Revisionsstelle;

04.11.2016

0, 0
ABB Unterstützungsfonds, in Baden, CHE-109.631.360, Stiftung (SHAB Nr. 123 vom 30.06.2015, Publ. 2238053).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gatz, Norbert, deutscher Staatsangehöriger, in Küssaberg (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wanner, Claudia, von Schleitheim, in Thayngen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of ABB Unterstützungsfonds?

ABB Unterstützungsfonds is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of ABB Unterstützungsfonds?

The UID (VAT) number of ABB Unterstützungsfonds is CHE-109.631.360.

Where is ABB Unterstützungsfonds located?

ABB Unterstützungsfonds is located in Baden with its registered address at c/o ABB Schweiz AG, Bruggerstrasse 66, 5400 Baden.

What is the legal form of ABB Unterstützungsfonds?

ABB Unterstützungsfonds is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of ABB Unterstützungsfonds?

Unterstützung von Arbeitnehmern und ehemaligen Arbeitnehmern der Firma oder ihrer Angehörigen im Falle von Arbeitslosigkeit, Krankheit, Invalidität, Alter, Tod und unverschuldeter Notlagen, vor allem in Fällen, für welche von anderen Fürsorgeeinrichtungen keine oder nicht ausreichende Leistungen erbracht werden können.