Aareperle, Zentrum für Pflege und Betreuung

Active

Adresse

Hauptstrasse 60, 5312 Döttingen

Forme juridique

Institut de droit public (IDP)

IDE / TVA

CHE-108.916.972 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-400-8443884-2

Siège

Döttingen

But

Der Verband betreibt die «Aareperle Zentrum für Pflege und Betreuung» in Döttingen. Der Verband kann sämtliche Geschäfte tätigen und Aufgaben übernehmen, die mit dem Zweck direkt oder indirekt in Zusammenhang stehen, einschliesslich Erwerb, Bau und Betrieb weiterer Liegenschaften und Zentren im Bereich der Gesundheit und Pflege. Die Aareperle ist ein Zentrum für Pflege und Betreuung. Es dient den Bewohnern der angeschlossenen Gemeinden als Residenz gegen entsprechendes Entgelt für Pflege und Betreuung.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

23.04.2025

0, 0
Berichtigung des im SHAB Nr. 72 vom 14.04.2025, publizierten TR-Eintrags Nr. 5029 vom 09.04.2025 Aareperle, Zentrum für Pflege und Betreuung, in Döttingen, CHE-108.916.972, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 72 vom 14.04.2025, Publ. 1006308541).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fretz, Yvonne, von Koblenz, in Koblenz, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [nicht: Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

14.04.2025

0, 0
Aareperle, Zentrum für Pflege und Betreuung, in Döttingen, CHE-108.916.972, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 200 vom 16.10.2023, Publ. 1005861481).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Würsch, Susanne, von Birmenstorf (AG), in Koblenz, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fretz, Yvonne, von Koblenz, in Koblenz, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

16.10.2023

0, 0
Berichtigung des im SHAB Nr. 195 vom 09.10.2023, publizierten TR-Eintrags Nr. 13'868 vom 04.10.2023 Aareperle, Zentrum für Pflege und Betreuung, in Döttingen, CHE-108.916.972, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 195 vom 09.10.2023, Publ. 1005855884).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Iten, Nicole, von Unterägeri, in Klingnau, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [nicht: Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

09.10.2023

0, 0
Aareperle, Zentrum für Pflege und Betreuung, in Döttingen, CHE-108.916.972, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 110 vom 09.06.2023, Publ. 1005765309).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mrose, Elvira, von Magden, in Klingnau, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Iten, Nicole, von Unterägeri, in Klingnau, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

09.06.2023

0, 0
Gemeindeverband Regionales Altersheim Unteres Aaretal in Döttingen CHE-108 916 972 Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr 91 vom 11 05 2022 Publ 1005471140) Statutenänderung 15 11 2022 Bezeichnung neu Aareperle Zentrum für Pflege und Betreuung Zweck neu Der Verband betreibt die «Aareperle Zentrum für Pflege und Betreuung» in Döttingen Der Verband kann sämtliche Geschäfte tätigen und Aufgaben übernehmen die mit dem Zweck direkt oder indirekt in Zusammenhang stehen einschliesslich Erwerb Bau und Betrieb weiterer Liegenschaften und Zentren im Bereich der Gesundheit und Pflege Die Aareperle ist ein Zentrum für Pflege und Betreuung Es dient den Bewohnern der angeschlossenen Gemeinden als Residenz gegen entsprechendes Entgelt für Pflege und Betreuung Organisation neu Vorstand und Kontrollstelle

11.05.2022

0, 0
Gemeindeverband Regionales Altersheim Unteres Aaretal, in Döttingen, CHE-108.916.972, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 44 vom 04.03.2021, Publ. 1005115638).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Knecht, Emilie, von Döttingen, in Döttingen, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gloor, Hildegard, von Hallwil, in Böttstein, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Marlovits, Barbara, von Oberriet (SG), in Döttingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kohler, Andy, von Döttingen, in Döttingen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Binkert, Simone, von Leuggern, in Döttingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sutter, Pius, von Böttstein, in Böttstein, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

04.03.2021

0, 0
Gemeindeverband Regionales Altersheim Unteres Aaretal, in Döttingen, CHE-108.916.972, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 93 vom 15.05.2019, Publ. 1004630640).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Weill, Steven, von Langenthal, in Döttingen, Heimleiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Würenlingen];

15.05.2019

0, 0
Gemeindeverband Regionales Altersheim Unteres Aaretal, in Döttingen, CHE-108.916.972, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 39 vom 26.02.2018, Publ. 4077405).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mathys, Michael, von Villnachern, in Koblenz, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sieber, Nour-Eddine, von Zürich, in Uitikon, Heimleiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Weill, Steven, von Langenthal, in Würenlingen, Heimleiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bilger, Barbara, von Schenkon, in Koblenz, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

26.02.2018

0, 0
Gemeindeverband Regionales Altersheim Unteres Aaretal, in Döttingen, CHE-108.916.972, Hauptstrasse 60, 5312 Döttingen, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).
Zweck:
Der Gemeindeverband betreibt das Regionale Altersheim Unteres Aarethal in Döttingen; kann auch Alterswohnungen oder andere Alterseinrichtungen erstellen und selbständig betreiben. Er übernimmt allfällige spätere Erweiterungen der bestehenden Einrichtungen in baulicher und betrieblicher Hinsicht. Das Altersheim ist für alte Leute bestimmt. Es soll diesen gegen angemessenes Entgelt Aufnahme und Betreuung gewähren. Die Alterswohnungen werden an ältere Ehepaare oder Einzelpersonen vermietet, die ihren Haushalt selbständig führen, dennoch aber von Einrichtungen und Dienstleistungen des Altersheims Gebrauch machen möchten. Die Alterswohnungen können auch an andere Personen vermietet werden. Organisation: Abgeordnetenversammmlung, Vorstand und Kontrollstelle. Rechtsgrundlage: §§ 74 ff. des aargauischen Gesetzes über die Einwohnergemeinden vom 19.12.1978 (Gemeindegesetz; SAR 171.100); Beschlüsse der Stimmberechtigten der Verbandsgemeinden vom 13.06.1980 und 27.06.1980 über die Errichtung des Gemeindeverbandes, Beschlüsse der Stimmberechtigten der Verbandsgemeinden über die Genehmigung der Statuten vom 23.11.1994, 25.11.1994, 30.11.1994 und 01.12.1994, Genehmigung durch den Regierungsrat des Kantons Aargau vom 21.06.1995. Haftung: Subsidiäre Haftung der Verbandsgemeinden gemäss Satzungen.
Statutendatum: 21.06.1995. Zweck: Der Gemeindeverband betreibt das Regionale Altersheim Unteres Aarethal in Döttingen; kann auch Alterswohnungen oder andere Alterseinrichtungen erstellen und selbständig betreiben. Er übernimmt allfällige spätere Erweiterungen der bestehenden Einrichtungen in baulicher und betrieblicher Hinsicht. Das Altersheim ist für alte Leute bestimmt. Es soll diesen gegen angemessenes Entgelt Aufnahme und Betreuung gewähren. Die Alterswohnungen werden an ältere Ehepaare oder Einzelpersonen vermietet, die ihren Haushalt selbständig führen, dennoch aber von Einrichtungen und Dienstleistungen des Altersheims Gebrauch machen möchten. Die Alterswohnungen können auch an andere Personen vermietet werden. Organisation: Abgeordnetenversammmlung, Vorstand und Kontrollstelle. Rechtsgrundlage: §§ 74 ff. des aargauischen Gesetzes über die Einwohnergemeinden vom 19.12.1978 (Gemeindegesetz; SAR 171.100); Beschlüsse der Stimmberechtigten der Verbandsgemeinden vom 13.06.1980 und 27.06.1980 über die Errichtung des Gemeindeverbandes, Beschlüsse der Stimmberechtigten der Verbandsgemeinden über die Genehmigung der Statuten vom 23.11.1994, 25.11.1994, 30.11.1994 und 01.12.1994, Genehmigung durch den Regierungsrat des Kantons Aargau vom 21.06.1995. Haftung: Subsidiäre Haftung der Verbandsgemeinden gemäss Satzungen.
Eingetragene Personen:
Knecht, Emilie, von Döttingen, in Döttingen, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rigo, Bruno, von Böttstein, in Böttstein, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gloor, Hildegard, von Hallwil, in Böttstein, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Marlovits, Barbara, von Oberriet (SG), in Döttingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mathys, Michael, von Villnachern, in Koblenz, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mrose, Elvira, von Magden, in Klingnau, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Oberholzer, Patrik, von Eschenbach (SG), in Klingnau, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Würsch, Susanne, von Birmenstorf (AG), in Koblenz, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sieber, Nour-Eddine, von Zürich, in Uitikon, Heimleiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
21 06 1995

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Aareperle, Zentrum für Pflege und Betreuung?

Aareperle, Zentrum für Pflege und Betreuung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Aareperle, Zentrum für Pflege und Betreuung?

The UID (VAT) number of Aareperle, Zentrum für Pflege und Betreuung is CHE-108.916.972.

Where is Aareperle, Zentrum für Pflege und Betreuung located?

Aareperle, Zentrum für Pflege und Betreuung is located in Döttingen with its registered address at Hauptstrasse 60, 5312 Döttingen.

What is the legal form of Aareperle, Zentrum für Pflege und Betreuung?

Aareperle, Zentrum für Pflege und Betreuung is registered as a Institut de droit public (IDP) in Switzerland.

What is the purpose of Aareperle, Zentrum für Pflege und Betreuung?

Der Verband betreibt die «Aareperle Zentrum für Pflege und Betreuung» in Döttingen. Der Verband kann sämtliche Geschäfte tätigen und Aufgaben übernehmen, die mit dem Zweck direkt oder indirekt in Zusammenhang stehen, einschliesslich Erwerb, Bau und Betrieb weiterer Liegenschaften und Zentren im Bereich der Gesundheit und Pflege. Die Aareperle ist ein Zentrum für Pflege und Betreuung. Es dient den Bewohnern der angeschlossenen Gemeinden als Residenz gegen entsprechendes Entgelt für Pflege und Betreuung.