ZUSA, Einkaufsvereinigung unabhängiger Schuhhändler, Genossenschaft
ActiveUID / VAT
CHE-108.097.765 MWST
Commercial Register Number
CH-400-5006482-9
Seat
Mägenwil
Purpose
Die Genossenschaft bezweckt durch das Zusammenfassen des Ein- und Verkaufspotentials und anderweitige Massnahmen, die Leistungsfähigkeit des einzelnen Mitgliedes zu heben, insbesondere zu den Schuhfabrikanten und übrigen Lieferanten gute Beziehungen zu pflegen und damit die Genossenschaft zu einem wertvollen Bindeglied zwischen Produktion und Konsument werden zu lassen sowie Förderung und Sicherung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit der angeschlossenen Mitglieder; die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie Grundstücke erwerben, halten und veräussern.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
07/04/2023
09/12/2019
08/24/2018
11/18/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of ZUSA, Einkaufsvereinigung unabhängiger Schuhhändler, Genossenschaft?
ZUSA, Einkaufsvereinigung unabhängiger Schuhhändler, Genossenschaft is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of ZUSA, Einkaufsvereinigung unabhängiger Schuhhändler, Genossenschaft?
The UID (VAT) number of ZUSA, Einkaufsvereinigung unabhängiger Schuhhändler, Genossenschaft is CHE-108.097.765.
Where is ZUSA, Einkaufsvereinigung unabhängiger Schuhhändler, Genossenschaft located?
ZUSA, Einkaufsvereinigung unabhängiger Schuhhändler, Genossenschaft is located in Mägenwil with its registered address at Bahnhofstrasse 30, 5506 Mägenwil.
What is the legal form of ZUSA, Einkaufsvereinigung unabhängiger Schuhhändler, Genossenschaft?
ZUSA, Einkaufsvereinigung unabhängiger Schuhhändler, Genossenschaft is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.
What is the purpose of ZUSA, Einkaufsvereinigung unabhängiger Schuhhändler, Genossenschaft?
Die Genossenschaft bezweckt durch das Zusammenfassen des Ein- und Verkaufspotentials und anderweitige Massnahmen, die Leistungsfähigkeit des einzelnen Mitgliedes zu heben, insbesondere zu den Schuhfabrikanten und übrigen Lieferanten gute Beziehungen zu pflegen und damit die Genossenschaft zu einem wertvollen Bindeglied zwischen Produktion und Konsument werden zu lassen sowie Förderung und Sicherung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit der angeschlossenen Mitglieder; die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie Grundstücke erwerben, halten und veräussern.