Züri Wohngenossenschaft

Active

Address

c/o E+S Verwaltungen GmbH, Weststrasse 74, 8003 Zürich

Legal Form

Cooperative (Coop)

UID / VAT

CHE-294.670.829 MWST

Commercial Register Number

CH-020-5000553-5

Seat

Zürich

Purpose

Die Genossenschaft bezweckt die Beschaffung und Erhaltung von preisgünstigen Wohnungen sowie von preisgünstigen Büro- und Gewerberäumen und den Bau, Erwerb und die Vermietung von Wohnhäusern, Wohnungen, Büro- und Gewerberäumen, unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne des eidgenössischen Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes (WEG) sowie entsprechender kantonaler oder kommunaler Erlasse zu fördern.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

01/31/2022

0, 0
Züri Wohngenossenschaft, in Zürich, CHE-294.670.829, Genossenschaft (SHAB Nr. 143 vom 27.07.2020, Publ. 1004945354). [gestrichen: Gemäss Erklärung vom 07.09.2016 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle;

07/27/2020

0, 0
Züri Wohngenossenschaft, in Zürich, CHE-294.670.829, Genossenschaft (SHAB Nr. 18 vom 28.01.2019, Publ. 1004551840).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sterling, Josef, von Luzern, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rappaport, Marc, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01/28/2019

0, 0
Züri Wohngenossenschaft, in Zürich, CHE-294.670.829, Genossenschaft (SHAB Nr. 184 vom 22.09.2016, Publ. 3067705).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
April, Bernhard, von Elsau, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rosenfeld, Ruben, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gefilhaus, Simon, britischer Staatsangehöriger, in Zürich, Co-Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Morgenbesser, Mischa, von Hofstetten (ZH), in Zürich, Co-Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
April, Salomon, von Elsau, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

09/22/2016

0, 0
Züri Wohngenossenschaft, in Zürich, CHE-294.670.829, c/o E+S Verwaltungen GmbH, Weststrasse 74, 8003 Zürich, Genossenschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt die Beschaffung und Erhaltung von preisgünstigen Wohnungen sowie von preisgünstigen Büro- und Gewerberäumen und den Bau, Erwerb und die Vermietung von Wohnhäusern, Wohnungen, Büro- und Gewerberäumen, unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne des eidgenössischen Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes (WEG) sowie entsprechender kantonaler oder kommunaler Erlasse zu fördern. Anteilscheine: CHF 2'000.00. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Statutendatum: 07.09.2016. Zweck: Die Genossenschaft bezweckt die Beschaffung und Erhaltung von preisgünstigen Wohnungen sowie von preisgünstigen Büro- und Gewerberäumen und den Bau, Erwerb und die Vermietung von Wohnhäusern, Wohnungen, Büro- und Gewerberäumen, unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne des eidgenössischen Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes (WEG) sowie entsprechender kantonaler oder kommunaler Erlasse zu fördern. Anteilscheine: CHF 2'000.00. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan: SHAB. Die von der Genossenschaft ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen durch gewöhnlichen, erforderlichenfalls durch eingeschriebenen Brief an das Mitglied. Gemäss Erklärung vom 07.09.2016 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
April, Bernhard, von Elsau, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
April, Salomon, von Elsau, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gefilhaus, Simon, britischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Morgenbesser, Mischa, von Hofstetten, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rosenfeld, Ruben, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied der Verwaltung und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sterling, Josef, von Luzern, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Levin, Josef, von Arvigo, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
07 09 2016

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Züri Wohngenossenschaft?

Züri Wohngenossenschaft is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Züri Wohngenossenschaft?

The UID (VAT) number of Züri Wohngenossenschaft is CHE-294.670.829.

Where is Züri Wohngenossenschaft located?

Züri Wohngenossenschaft is located in Zürich with its registered address at c/o E+S Verwaltungen GmbH, Weststrasse 74, 8003 Zürich.

What is the legal form of Züri Wohngenossenschaft?

Züri Wohngenossenschaft is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.

What is the purpose of Züri Wohngenossenschaft?

Die Genossenschaft bezweckt die Beschaffung und Erhaltung von preisgünstigen Wohnungen sowie von preisgünstigen Büro- und Gewerberäumen und den Bau, Erwerb und die Vermietung von Wohnhäusern, Wohnungen, Büro- und Gewerberäumen, unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne des eidgenössischen Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes (WEG) sowie entsprechender kantonaler oder kommunaler Erlasse zu fördern.