Wohngenossenschaft Am Horn
ActiveUID / VAT
CHE-102.343.121 MWST
Commercial Register Number
CH-270-5000036-6
Seat
Basel
Purpose
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu vermitteln und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft sucht ihren Zweck zu erreichen: a) durch Vermietung der Wohnungen an ihre Mitglieder zu Mietzinsen, die auf der Basis der Selbstkosten unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Selbsterhaltung der Genossenschaft festzusetzen sind; b) durch sinnvolle Investitionen in die eigenen genossenschaftlichen Anlagen; c) durch Bau oder Kauf von geeigneten Liegenschaften; d) durch sinnvolles Anlegen und Aufnehmen von Geldern am Finanzmarkt. Die Mitglieder sind verpflichtet, die von ihnen gemieteten Wohnungen selber zu bewohnen und dort ihren zivilrechtlichen Wohnsitz zu haben. Im Hinblick auf das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland müssen die Wohnungen Mitgliedern ausländischer Nationalität als Hauptwohnung am Ort ihres rechtmässigen und tatsächlichen Wohnsitzes dienen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
03/18/2024
08/04/2023
06/27/2022
06/19/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Wohngenossenschaft Am Horn?
Wohngenossenschaft Am Horn is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Wohngenossenschaft Am Horn?
The UID (VAT) number of Wohngenossenschaft Am Horn is CHE-102.343.121.
Where is Wohngenossenschaft Am Horn located?
Wohngenossenschaft Am Horn is located in Basel with its registered address at Maulbeerstrasse 99, 4058 Basel.
What is the legal form of Wohngenossenschaft Am Horn?
Wohngenossenschaft Am Horn is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.
What is the purpose of Wohngenossenschaft Am Horn?
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu vermitteln und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft sucht ihren Zweck zu erreichen: a) durch Vermietung der Wohnungen an ihre Mitglieder zu Mietzinsen, die auf der Basis der Selbstkosten unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Selbsterhaltung der Genossenschaft festzusetzen sind; b) durch sinnvolle Investitionen in die eigenen genossenschaftlichen Anlagen; c) durch Bau oder Kauf von geeigneten Liegenschaften; d) durch sinnvolles Anlegen und Aufnehmen von Geldern am Finanzmarkt. Die Mitglieder sind verpflichtet, die von ihnen gemieteten Wohnungen selber zu bewohnen und dort ihren zivilrechtlichen Wohnsitz zu haben. Im Hinblick auf das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland müssen die Wohnungen Mitgliedern ausländischer Nationalität als Hauptwohnung am Ort ihres rechtmässigen und tatsächlichen Wohnsitzes dienen.