Wohnbaugenossenschaft Stierenberg
ActiveUID / VAT
CHE-101.546.118 MWST
Commercial Register Number
CH-400-5921170-4
Seat
Reinach (AG)
Purpose
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Wohnraum für breite Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Familien und Senioren. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
01/28/2025
12/29/2023
03/09/2023
07/06/2021
12/22/2020
12/11/2017
01/17/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Wohnbaugenossenschaft Stierenberg?
Wohnbaugenossenschaft Stierenberg is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft Stierenberg?
The UID (VAT) number of Wohnbaugenossenschaft Stierenberg is CHE-101.546.118.
Where is Wohnbaugenossenschaft Stierenberg located?
Wohnbaugenossenschaft Stierenberg is located in Reinach (AG) with its registered address at Kirchenbreitestrasse 47, 5734 Reinach AG.
What is the legal form of Wohnbaugenossenschaft Stierenberg?
Wohnbaugenossenschaft Stierenberg is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.
What is the purpose of Wohnbaugenossenschaft Stierenberg?
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Wohnraum für breite Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Familien und Senioren. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.