Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli

Active

Address

Uraniastrasse 31, 8001 Zürich

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-109.724.642 MWST

Commercial Register Number

CH-020-7902126-4

Seat

Zürich

Purpose

Die Stiftung bezweckt in Ergänzung zur Pensionskasse SPS und Jelmoli die zusätzliche Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmenden der Firma und der mit dieser wirtschaftlich und finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Die Stiftung kann über die gesetzlichen und reglementarischen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Unternehmungen, welche durch die Firma an Dritte verkauft werden, können der Stiftung weiterhin angeschlossen bleiben. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung. In jedem Fall müssen der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre dürfen nicht geschmälert werden. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung ist der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen der Stifterfirma erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Die Beiträge des Arbeitgebers können jedoch nur aus Mitteln der Stiftung erbracht werden, wenn von diesem vorgängig Beitragsreserven geäufnet worden und diese gesondert ausgewiesen sind (Arbeitgeberbeitragsreserven).

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

05/19/2025

0, 0
Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli in Zürich CHE-109 724 642 Stiftung (SHAB Nr 121 vom 25 06 2024 Publ 1006065923) Domizil neu Uraniastrasse 31 8001 Zürich

06/25/2024

0, 0
Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli in Zürich CHE-109 724 642 Stiftung (SHAB Nr 34 vom 19 02 2024 Publ 1005964188) Vermögensübertragung Die Stiftung (Vorsorgeeinrichtung) überträgt gemäss Vertrag vom 27 10 2023/06 06 2024/11 06 2024 Aktiven von CHF 15'242'385 55 und Passiven von CHF 14'085'540 15 auf die Rentenfabrik in Muntelier (CHE-351 759 812) Gegenleistung keine

02/19/2024

0, 0
Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli, in Zürich, CHE-109.724.642, Stiftung (SHAB Nr. 213 vom 02.11.2023, Publ. 1005874773).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fumagalli, Remo, von Basel, in Muttenz, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dobler, Dominik, von Appenzell, in Wattwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kucher auf der Mauer, Marcel, von Herrliberg, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Stefan, von Zürich, in Dietikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hedinger, Urs, von Wilchingen, in Wilchingen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jensen, Morten, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11/02/2023

0, 0
Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli, in Zürich, CHE-109.724.642, Stiftung (SHAB Nr. 184 vom 22.09.2022, Publ. 1005566780).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Borel, Francine, von Neuchâtel, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bürgin, Sascha Daniel, von Basel, in Adliswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09/22/2022

0, 0
Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli, in Zürich, CHE-109.724.642, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 18.07.2022, Publ. 1005522708).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Principe, Sandro, von Winkel, in Winkel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07/18/2022

0, 0
Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli, in Zürich, CHE-109.724.642, Stiftung (SHAB Nr. 39 vom 26.02.2020, Publ. 1004838875).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meier, Markus, von Bachenbülach, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weigert Komaromy, Petra Iris, von Rothenbrunnen, in Würenlos, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dobler, Dominik, von Appenzell, in Wattwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kucher auf der Mauer, Marcel, von Herrliberg, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Stefan, von Zürich, in Dietikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02/26/2020

0, 0
Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli, in Zürich, CHE-109.724.642, Stiftung (SHAB Nr. 148 vom 05.08.2019, Publ. 1004689298).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Savastano, Franco, von Ried bei Kerzers, in Stallikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Borel, Francine, von Neuchâtel, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

08/05/2019

0, 0
Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli, in Zürich, CHE-109.724.642, Stiftung (SHAB Nr. 29 vom 12.02.2019, Publ. 1004564115).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brühwiler, Valentin, von Gossau SG, in Eschlikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fumagalli, Remo, von Basel, in Muttenz, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02/12/2019

0, 0
Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli, in Zürich, CHE-109.724.642, Stiftung (SHAB Nr. 4 vom 07.01.2016, S.0, Publ. 2579915).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hofmann, Oliver, von Basel, in Horgen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Principe, Sandro, von Winkel, in Winkel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli?

Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli?

The UID (VAT) number of Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli is CHE-109.724.642.

Where is Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli located?

Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli is located in Zürich with its registered address at Uraniastrasse 31, 8001 Zürich.

What is the legal form of Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli?

Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Wohlfahrtsstiftung SPS und Jelmoli?

Die Stiftung bezweckt in Ergänzung zur Pensionskasse SPS und Jelmoli die zusätzliche Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmenden der Firma und der mit dieser wirtschaftlich und finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Die Stiftung kann über die gesetzlichen und reglementarischen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Unternehmungen, welche durch die Firma an Dritte verkauft werden, können der Stiftung weiterhin angeschlossen bleiben. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung. In jedem Fall müssen der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre dürfen nicht geschmälert werden. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung ist der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen der Stifterfirma erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Die Beiträge des Arbeitgebers können jedoch nur aus Mitteln der Stiftung erbracht werden, wenn von diesem vorgängig Beitragsreserven geäufnet worden und diese gesondert ausgewiesen sind (Arbeitgeberbeitragsreserven).