Wohlfahrtsfonds Sulzer

Active

Address

c/o Sulzer Vorsorgeeinrichtung, Zürcherstrasse 12, 8400 Winterthur

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-109.724.731 MWST

Commercial Register Number

CH-020-7901520-9

Seat

Winterthur

c/o Sulzer Vorsorgeeinrichtung, Zürcherstrasse 12, 8400 Winterthur

Purpose

Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer/-innen der Firma, der ehemals und der aktuell wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Firmen, für deren Angehörige und deren Hinterlassenen sowie der Rentner/-innen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch - die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod, - die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen, bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit, für Massnahmen zur Aus- und Weiterbildung, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zur Gesundheitsförderung und Prävention. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

09/04/2025

0, 0
Wohlfahrtsfonds Sulzer, in Winterthur, CHE-109.724.731, Stiftung (SHAB Nr. 144 vom 29.07.2025, Publ. 1006396429).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Huwiler, Patricia, von Basadingen-Schlattingen, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Keller, Patricia];
Oetiker, Silas, von Oetwil am See, in Oberrohrdorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Baden];

07/29/2025

0, 0
Wohlfahrtsfonds Sulzer in Winterthur CHE-109 724 731 Stiftung (SHAB Nr 40 vom 27 02 2025 Publ 1006268653) Urkundenänderung 13 05 2025 Zweck neu Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer/-innen der Firma der ehemals und der aktuell wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Firmen für deren Angehörige und deren Hinterlassenen sowie der Rentner/-innen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter Invalidität und Tod Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch - die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter Invalidität und Tod - die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen bei Krankheit Unfall Invalidität oder Arbeitslosigkeit für Massnahmen zur Aus- und Weiterbildung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zur Gesundheitsförderung und Prävention Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen die zugunsten der Destinatäre bestehen

02/27/2025

0, 0
Wohlfahrtsfonds Sulzer, in Winterthur, CHE-109.724.731, Stiftung (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2024, Publ. 1005959434).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fischer, Pedro, von Merenschwand, in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Minder, Werner, von Kirchberg BE, in Wiesendangen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Caduff, Marlene, von Breil/Brigels, in Volketswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oetiker, Silas, von Oetwil am See, in Baden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02/13/2024

0, 0
Wohlfahrtsfonds Sulzer, in Winterthur, CHE-109.724.731, Stiftung (SHAB Nr. 148 vom 03.08.2023, Publ. 1005808989).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Boekelmann, Meike, deutsche Staatsangehörige, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ladner, Christoph, von Basel, in Neerach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Frehner, Eva, von Trogen, in Freienbach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Frigg, Corsin, von Cazis, in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

08/03/2023

0, 0
Wohlfahrtsfonds Sulzer, in Winterthur, CHE-109.724.731, Stiftung (SHAB Nr. 106 vom 02.06.2022, Publ. 1005486581).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eggerschwiler, Elisabeth, von Rothenburg, in Aadorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06/02/2022

0, 0
Wohlfahrtsfonds Sulzer, in Winterthur, CHE-109.724.731, Stiftung (SHAB Nr. 7 vom 11.01.2022, Publ. 1005377924).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Keller, Patricia, von Basadingen-Schlattingen, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01/11/2022

0, 0
Wohlfahrtsfonds Sulzer, in Winterthur, CHE-109.724.731, Stiftung (SHAB Nr. 92 vom 14.05.2021, Publ. 1005180481).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Randhawa, Sandra, von Zizers, in Oberglatt, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

05/14/2021

0, 0
Wohlfahrtsfonds Sulzer, in Winterthur, CHE-109.724.731, Stiftung (SHAB Nr. 61 vom 27.03.2020, Publ. 1004861168).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Keller, Roger Daniel, von Schwellbrunn, in Flawil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stäbler, Manfred, von Oberbüren, in Zell ZH, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bottega, Claudio, von Winterthur, in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Randhawa, Sandra, von Zizers, in Oberglatt, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

03/27/2020

0, 0
Wohlfahrtsfonds Sulzer, in Winterthur, CHE-109.724.731, Stiftung (SHAB Nr. 245 vom 18.12.2018, Publ. 1004523371).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sohet, Armand, französischer Staatsangehöriger, in Pfäffikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pache Dierauer, Simone, von Epalinges, in Mönchaltorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Süss, Martin, von Unterstammheim, in Ossingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Boekelmann, Meike, deutsche Staatsangehörige, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ladner, Christoph, von Basel, in Neerach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ingold, Martina, von Heimenhausen, in Schaffhausen, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12/18/2018

0, 0
Wohlfahrtsfonds Sulzer, in Winterthur, CHE-109.724.731, Stiftung (SHAB Nr. 109 vom 08.06.2018, Publ. 4277771).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gerdes, Ralf, von Untersiggenthal, in Untersiggenthal, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jäger, Thomas, von Pfäfers, in Andelfingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

06/08/2018

0, 0
Wohlfahrtsfonds Sulzer, in Winterthur, CHE-109.724.731, Stiftung (SHAB Nr. 202 vom 18.10.2017, Publ. 3816619).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dittrich, Thomas Johannes Willi, von Riehen, in Risch, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baumgartner, Marius, von Kirchberg (SG), in St;
Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Sohet, Armand, französischer Staatsangehöriger, in Pfäffikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10/18/2017

0, 0
Wohlfahrtsfonds Sulzer, in Winterthur, CHE-109.724.731, Stiftung (SHAB Nr. 127 vom 04.07.2017, Publ. 3622085).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Pache Dierauer, Simone, von Epalinges, in Mönchaltorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

07/04/2017

0, 0
Wohlfahrtsfonds Sulzer, in Winterthur, CHE-109.724.731, Stiftung (SHAB Nr. 247 vom 20.12.2016, Publ. 3233165).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Demokan, Suat, von Winterthur, in Lindau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12/20/2016

0, 0
Wohlfahrtsfonds Sulzer, in Winterthur, CHE-109.724.731, Stiftung (SHAB Nr. 109 vom 08.06.2016, Publ. 2876597).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hahn, Kathrin, von Glarus, in Adlikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rohrer, Thomas, von Bolligen, in Pfäffikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Uster];

06/08/2016

0, 0
Wohlfahrtsfonds Sulzer, in Winterthur, CHE-109.724.731, Stiftung (SHAB Nr. 11 vom 18.01.2016, Publ. 2602859).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kästli, Moritz, von St;
Margrethen, in Zuzwil SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Strassmann, Peter, von Mosnang, in Winterthur, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Wohlfahrtsfonds Sulzer?

Wohlfahrtsfonds Sulzer is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Wohlfahrtsfonds Sulzer?

The UID (VAT) number of Wohlfahrtsfonds Sulzer is CHE-109.724.731.

Where is Wohlfahrtsfonds Sulzer located?

Wohlfahrtsfonds Sulzer is located in Winterthur with its registered address at c/o Sulzer Vorsorgeeinrichtung, Zürcherstrasse 12, 8400 Winterthur.

What is the legal form of Wohlfahrtsfonds Sulzer?

Wohlfahrtsfonds Sulzer is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Wohlfahrtsfonds Sulzer?

Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer/-innen der Firma, der ehemals und der aktuell wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Firmen, für deren Angehörige und deren Hinterlassenen sowie der Rentner/-innen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch - die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod, - die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen, bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit, für Massnahmen zur Aus- und Weiterbildung, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zur Gesundheitsförderung und Prävention. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen.