Wohlfahrtsfonds der Hager Schweiz
ActiveUID / VAT
CHE-109.787.849 MWST
Commercial Register Number
CH-100-7010643-4
Seat
Emmen
Purpose
Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod; der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer; Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit; die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
04/04/2024
04/28/2023
01/25/2021
11/20/2019
07/09/2018
01/03/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Wohlfahrtsfonds der Hager Schweiz?
Wohlfahrtsfonds der Hager Schweiz is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Wohlfahrtsfonds der Hager Schweiz?
The UID (VAT) number of Wohlfahrtsfonds der Hager Schweiz is CHE-109.787.849.
Where is Wohlfahrtsfonds der Hager Schweiz located?
Wohlfahrtsfonds der Hager Schweiz is located in Emmen with its registered address at Sedelstrasse 2, 6020 Emmenbrücke.
What is the legal form of Wohlfahrtsfonds der Hager Schweiz?
Wohlfahrtsfonds der Hager Schweiz is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Wohlfahrtsfonds der Hager Schweiz?
Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod; der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer; Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit; die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen.