WIESER Wirtschaftsprüfung AG
ActiveUID / VAT
CHE-110.039.168 MWST
Commercial Register Number
CH-320-3053017-8
Seat
St. Gallen
Purpose
Führung eines Treuhandbüros, Durchführung von Revisionen und Wirtschaftsprüfungen, Planung, Beratung und Begleitungen von Finanzen, Steuern und Administration, Buchführungen, Verwaltungen, Sanierungen, Restrukturierungen, Firmenübernahmen und Nachfolgeregelungen, Verhandlungen mit Kapitalgebern und Behörden, Mandate als gerichtlich bestellter Sachwalter, Auslagerungslösungen für den gesamten Administrationsbereich sowie Beratung, Schulung, Betrieb und Vertrieb von damit zusammenhängender Software sowie alle damit verbundenen Aktivitäten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie Grundstücke und Liegenschaften erwerben, verwalten und veräussern.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
12/03/2024
08/30/2024
10/09/2018
10/06/2017
09/11/2017
05/31/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of WIESER Wirtschaftsprüfung AG?
WIESER Wirtschaftsprüfung AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of WIESER Wirtschaftsprüfung AG?
The UID (VAT) number of WIESER Wirtschaftsprüfung AG is CHE-110.039.168.
Where is WIESER Wirtschaftsprüfung AG located?
WIESER Wirtschaftsprüfung AG is located in St. Gallen with its registered address at St.Leonhard-Strasse 39, Neumarkt 2, 9000 St. Gallen.
What is the legal form of WIESER Wirtschaftsprüfung AG?
WIESER Wirtschaftsprüfung AG is registered as a Corporation (Ltd) in Switzerland.
What is the purpose of WIESER Wirtschaftsprüfung AG?
Führung eines Treuhandbüros, Durchführung von Revisionen und Wirtschaftsprüfungen, Planung, Beratung und Begleitungen von Finanzen, Steuern und Administration, Buchführungen, Verwaltungen, Sanierungen, Restrukturierungen, Firmenübernahmen und Nachfolgeregelungen, Verhandlungen mit Kapitalgebern und Behörden, Mandate als gerichtlich bestellter Sachwalter, Auslagerungslösungen für den gesamten Administrationsbereich sowie Beratung, Schulung, Betrieb und Vertrieb von damit zusammenhängender Software sowie alle damit verbundenen Aktivitäten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie Grundstücke und Liegenschaften erwerben, verwalten und veräussern.