Wibrandis Stiftung
ActiveUID / VAT
CHE-290.727.608 MWST
Commercial Register Number
CH-270-7003301-1
Seat
Basel
Purpose
Die Stiftung bezweckt die Förderung von Institutionen und Projekten mit gemeinnütziger oder öffentlicher Ausrichtung in Basel-Stadt, namentlich in den Bereichen Bildung, Karitatives, Kirche, Kultur und Soziales. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann die Stiftung Grundstücke erwerben und diese solchen Institutionen oder Projekten entgeltlich oder unentgeltlich zur Verfügung stellen, insbesondere um dadurch Begegnung und Austausch zu fördern. Im Rahmen ihrer Finanzierungstätigkeit darf die Stiftung auch Grundstücke als Kapitalanlagen erwerben. Die Stiftung kann zudem eigene gemeinnützige Projekte im Rahmen ihrer Tätigkeit entwickeln. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
01/04/2023
08/05/2020
07/03/2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Wibrandis Stiftung?
Wibrandis Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Wibrandis Stiftung?
The UID (VAT) number of Wibrandis Stiftung is CHE-290.727.608.
Where is Wibrandis Stiftung located?
Wibrandis Stiftung is located in Basel with its registered address at Elisabethenstrasse 10, 4051 Basel.
What is the legal form of Wibrandis Stiftung?
Wibrandis Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Wibrandis Stiftung?
Die Stiftung bezweckt die Förderung von Institutionen und Projekten mit gemeinnütziger oder öffentlicher Ausrichtung in Basel-Stadt, namentlich in den Bereichen Bildung, Karitatives, Kirche, Kultur und Soziales. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann die Stiftung Grundstücke erwerben und diese solchen Institutionen oder Projekten entgeltlich oder unentgeltlich zur Verfügung stellen, insbesondere um dadurch Begegnung und Austausch zu fördern. Im Rahmen ihrer Finanzierungstätigkeit darf die Stiftung auch Grundstücke als Kapitalanlagen erwerben. Die Stiftung kann zudem eigene gemeinnützige Projekte im Rahmen ihrer Tätigkeit entwickeln. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck.