Werner Geissberger Stiftung
ActiveLegal Form
Foundation (Found)
UID / VAT
CHE-110.409.785 MWST
Commercial Register Number
CH-270-7002725-3
Seat
Basel
Purpose
Die Werner Geissberger Stiftung verfolgt folgende Zweckbestimmungen: (a) Die Förderung der Krebsforschung und die Unterstützung von Krebsbetroffenen in der Region Basel und der Schweiz, (b) Die Förderung der Musikkultur in der Region Basel, (c) Die Unterstützung von kranken, insbesondere an Alzheimer oder anderen Demenzformen leidenden Menschen in der Region Basel und der Schweiz. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
07/05/2024
02/14/2024
07/19/2023
02/24/2023
01/06/2023
12/09/2022
10/14/2022
06/28/2019
10/19/2018
07/18/2018
07/11/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Werner Geissberger Stiftung?
Werner Geissberger Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Werner Geissberger Stiftung?
The UID (VAT) number of Werner Geissberger Stiftung is CHE-110.409.785.
Where is Werner Geissberger Stiftung located?
Werner Geissberger Stiftung is located in Basel with its registered address at c/o Frau Heidi Geissberger-Bolliger, Meret Oppenheim-Strasse 62, 4053 Basel.
What is the legal form of Werner Geissberger Stiftung?
Werner Geissberger Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Werner Geissberger Stiftung?
Die Werner Geissberger Stiftung verfolgt folgende Zweckbestimmungen: (a) Die Förderung der Krebsforschung und die Unterstützung von Krebsbetroffenen in der Region Basel und der Schweiz, (b) Die Förderung der Musikkultur in der Region Basel, (c) Die Unterstützung von kranken, insbesondere an Alzheimer oder anderen Demenzformen leidenden Menschen in der Region Basel und der Schweiz. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.