Werner Dessauer Stiftung

Active

Address

Alte Landstrasse 134, 8702 Zollikon

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-113.310.025 MWST

Commercial Register Number

CH-020-7001392-3

Seat

Zollikon

Alte Landstrasse 134, 8702 Zollikon

Purpose

Die Stiftung bezweckt, die Qualität der Beziehungen der Menschen untereinander sowie diejenige zwischen Mensch, Tier und Natur zu fördern und zu verbessern. Die hauptsächlichen Wirkungskreise sind: a) Mensch: Unterstützung von Institutionen und Projekten in der Schweiz und Entwicklungs- oder Schwellenländern, welche menschliche Not lindern. Förderung der Lebensqualität, insbesondere durch Bildung und Ausbildung. Unterstützung von Projekten, welche auf dem Gebiet der Humanwissenschaften einen Beitrag zur Verbesserung des Zusammenlebens leisten. b) Tier: Unterstützung von Institutionen und Projekten in der Schweiz und im Ausland, auf dem Gebiet des Tier- und Artenschutzes und Förderung der Lebensbedingung von Tieren. c) Natur: Unterstützung von Institutionen und Projekten in der Schweiz und im Ausland im Rahmen von Natur- und Umweltschutz, sowie Förderung des Verständnisses der Menschen für die Natur. Sofern die Villa Dessauer der Stiftung übertragen wird, kann diese zur Durchführung von kulturellen und karitativen Veranstaltungen zur Verfügung gestellt werden. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

10/03/2025

0, 0
Werner Dessauer Stiftung, in Zollikon, CHE-113.310.025, Stiftung (SHAB Nr. 169 vom 02.09.2024, Publ. 1006119113).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
XELLENZ Revisionen GmbH (CHE-423.796.808), in Zürich, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lienhard Audit AG (CHE-139.583.547), in Zürich, Revisionsstelle;

09/02/2024

0, 0
Nachtrag zum im SHAB Nr 146 vom 30 07 2024 publizierten TR-Eintrag Nr 33205 vom 25 07 2024 Werner Dessauer Stiftung in Zollikon CHE-113 310 025 Stiftung (SHAB Nr 146 vom 30 07 2024 Publ 1006096682) Domizil neu Alte Landstrasse 134 8702 Zollikon

07/30/2024

0, 0
Werner Dessauer Stiftung, in Zollikon, CHE-113.310.025, Stiftung (SHAB Nr. 56 vom 21.03.2023, Publ. 1005704977).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Transcontag AG (CHE-107.888.333), in Zürich, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
XELLENZ Revisionen GmbH (CHE-423.796.808), in Zürich, Revisionsstelle;

03/21/2023

0, 0
Werner Dessauer Stiftung, in Zollikon, CHE-113.310.025, Stiftung (SHAB Nr. 146 vom 31.07.2019, Publ. 1004687677).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lombard, Roger, von Küsnacht (ZH), in Küsnacht (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Buhofer-Schrafl, Maria Sophia Vera, von Zollikon, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;

07/31/2019

0, 0
Werner Dessauer Stiftung, in Zollikon, CHE-113.310.025, Stiftung (SHAB Nr. 171 vom 05.09.2016, S.0, Publ. 3036757).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lombard, Roger, von Küsnacht (ZH), in Küsnacht (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;

09/05/2016

0, 0
Werner Dessauer Stiftung, in Zollikon, CHE-113.310.025, Stiftung (SHAB Nr. 116 vom 17.06.2016, Publ. 2897757).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dessauer, Dr;
Werner, von Eggersriet, in Zollikon, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Höner Dessauer, Dr;
Lotti, von Schübelbach, in Lachen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Vizepräsidentin des Stiftungsrates mit Einzelunterschrift];
Röthlin-Höner, Rosmarie, von Schübelbach, in Schübelbach, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Einzelunterschrift];

06/17/2016

0, 0
Werner Dessauer Stiftung, in Zollikon, CHE-113.310.025, Stiftung (SHAB Nr. 38 vom 23.02.2007, S. 29, Publ. 3793288). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Röthlin-Höner, Rosmarie, von Schübelbach, in Schübelbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Transcontag AG (CHE-107.888.333), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Transcontag AG];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Werner Dessauer Stiftung?

Werner Dessauer Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Werner Dessauer Stiftung?

The UID (VAT) number of Werner Dessauer Stiftung is CHE-113.310.025.

Where is Werner Dessauer Stiftung located?

Werner Dessauer Stiftung is located in Zollikon with its registered address at Alte Landstrasse 134, 8702 Zollikon.

What is the legal form of Werner Dessauer Stiftung?

Werner Dessauer Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Werner Dessauer Stiftung?

Die Stiftung bezweckt, die Qualität der Beziehungen der Menschen untereinander sowie diejenige zwischen Mensch, Tier und Natur zu fördern und zu verbessern. Die hauptsächlichen Wirkungskreise sind: a) Mensch: Unterstützung von Institutionen und Projekten in der Schweiz und Entwicklungs- oder Schwellenländern, welche menschliche Not lindern. Förderung der Lebensqualität, insbesondere durch Bildung und Ausbildung. Unterstützung von Projekten, welche auf dem Gebiet der Humanwissenschaften einen Beitrag zur Verbesserung des Zusammenlebens leisten. b) Tier: Unterstützung von Institutionen und Projekten in der Schweiz und im Ausland, auf dem Gebiet des Tier- und Artenschutzes und Förderung der Lebensbedingung von Tieren. c) Natur: Unterstützung von Institutionen und Projekten in der Schweiz und im Ausland im Rahmen von Natur- und Umweltschutz, sowie Förderung des Verständnisses der Menschen für die Natur. Sofern die Villa Dessauer der Stiftung übertragen wird, kann diese zur Durchführung von kulturellen und karitativen Veranstaltungen zur Verfügung gestellt werden. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.