Wasserversorgungsgenossenschaft Romoos-Dorf
ActiveUID / VAT
CHE-114.497.570 MWST
Commercial Register Number
CH-100-5789350-2
Seat
Romoos
Purpose
Die Genossenschaft versorgt im Dorfgebiet Romoos ihre Mitglieder in gemeinsamer Selbsthilfe sowie die Bevölkerung, die Gewerbe-, Industrie- und Dienstleistungsbetriebe im Rahmen der zur Verfügung stehenden Menge mit Trink- und Brauchwasser. Sie sorgt für eine dauernd der Lebensmittelgesetzgebung entsprechende Qualität. Die Genossenschaft betreibt den Hydrantenlöschschutz für das Dorfgebiet Romoos gemäss dem kantonalen Gesetz über den Feuerschutz vom 5. November 1957 und den Richtlinien der kantonalen Gebäudeversicherung. Die Kosten für die Beschaffung und den Unterhalt der Hydranten und deren Anschlussleitungen werden von der Einwohnergemeinde Romoos getragen. Die Genossenschaft erstellt und unterhält die Leitungen mit den zugehörigen Anlagen für die Beschaffung, evtl. Aufbereitung, Förderung und Speicherung des Wassers.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
06/06/2024
09/22/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Wasserversorgungsgenossenschaft Romoos-Dorf?
Wasserversorgungsgenossenschaft Romoos-Dorf is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Wasserversorgungsgenossenschaft Romoos-Dorf?
The UID (VAT) number of Wasserversorgungsgenossenschaft Romoos-Dorf is CHE-114.497.570.
Where is Wasserversorgungsgenossenschaft Romoos-Dorf located?
Wasserversorgungsgenossenschaft Romoos-Dorf is located in Romoos with its registered address at c/o Willi Pfulg, Goldsite, 6113 Romoos.
What is the legal form of Wasserversorgungsgenossenschaft Romoos-Dorf?
Wasserversorgungsgenossenschaft Romoos-Dorf is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.
What is the purpose of Wasserversorgungsgenossenschaft Romoos-Dorf?
Die Genossenschaft versorgt im Dorfgebiet Romoos ihre Mitglieder in gemeinsamer Selbsthilfe sowie die Bevölkerung, die Gewerbe-, Industrie- und Dienstleistungsbetriebe im Rahmen der zur Verfügung stehenden Menge mit Trink- und Brauchwasser. Sie sorgt für eine dauernd der Lebensmittelgesetzgebung entsprechende Qualität. Die Genossenschaft betreibt den Hydrantenlöschschutz für das Dorfgebiet Romoos gemäss dem kantonalen Gesetz über den Feuerschutz vom 5. November 1957 und den Richtlinien der kantonalen Gebäudeversicherung. Die Kosten für die Beschaffung und den Unterhalt der Hydranten und deren Anschlussleitungen werden von der Einwohnergemeinde Romoos getragen. Die Genossenschaft erstellt und unterhält die Leitungen mit den zugehörigen Anlagen für die Beschaffung, evtl. Aufbereitung, Förderung und Speicherung des Wassers.