Wabo-Line Einkaufsgenossenschaft für Wand- und Bodenbeläge sowie Innendekorationen

Active

Address

c/o Helene Lacher, Hornbergweg 4, 4314 Zeiningen

Legal Form

Cooperative (Coop)

UID / VAT

CHE-103.831.274 MWST

Commercial Register Number

CH-280-5001257-1

Seat

Zeiningen

Purpose

Die Genossenschaft bezweckt die wirtschaftliche Förderung ihrer Genossenschafter durch gemeinsame Selbsthilfe, insbesondere durch die Zusammenfassung der Kaufkraft der Mitglieder im gemeinsam organisierten und rationellen Einkauf. Dies sucht sie zu erreichen durch Einkauf und Verkauf von Waren in eigener Regie, besondere Lieferungsvereinbarungen mit Lieferanten zur Erreichung zusätzlicher Vorteile für die Mitglieder, Direkt-Import und Übernahme von Auslieferungen sowie Betriebsberatung und Verkaufsunterstützung. Die Genossenschaft kann Liegenschaften erwerben und veräussern und sich an Unternehmen, welche Wald- oder Bodenbeläge oder Innendekorationsartikeln liefern, beteiligen.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

09/29/2021

0, 0
Wabo-Line Einkaufsgenossenschaft für Wand- und Bodenbeläge sowie Innendekorationen, in Möhlin, CHE-103.831.274, Genossenschaft (SHAB Nr. 206 vom 22.10.2020, Publ. 1005006005). Statutenänderung: 26.06.2021. Sitz neu: Zeiningen. Domizil neu: c/o Helene Lacher, Hornbergweg 4, 4314 Zeiningen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schaub, Jörg Daniel, von Diepflingen, in Gelterkinden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10/22/2020

0, 0
Wabo-Line Einkaufsgenossenschaft für Wand- und Bodenbeläge sowie Innendekorationen, in Möhlin, CHE-103.831.274, Genossenschaft (SHAB Nr. 163 vom 24.08.2017, Publ. 3713273).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brunner, Bernhard, österreichischer Staatsangehöriger, in Herrliberg, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Madörin, René, von Itingen, in Pfeffingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

08/24/2017

0, 0
Wabo-Line Einkaufsgenossenschaft für Wand- und Bodenbeläge sowie Innendekorationen, in Möhlin, CHE-103.831.274, Genossenschaft (SHAB Nr. 165 vom 28.08.2013, Publ. 1048197).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Keller, Georges, von Schwellbrunn, in Baden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stocker, Marc, von Möhlin, in Möhlin, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brunner, Bernhard, österreichischer Staatsangehöriger, in Herrliberg, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Wabo-Line Einkaufsgenossenschaft für Wand- und Bodenbeläge sowie Innendekorationen?

Wabo-Line Einkaufsgenossenschaft für Wand- und Bodenbeläge sowie Innendekorationen is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Wabo-Line Einkaufsgenossenschaft für Wand- und Bodenbeläge sowie Innendekorationen?

The UID (VAT) number of Wabo-Line Einkaufsgenossenschaft für Wand- und Bodenbeläge sowie Innendekorationen is CHE-103.831.274.

Where is Wabo-Line Einkaufsgenossenschaft für Wand- und Bodenbeläge sowie Innendekorationen located?

Wabo-Line Einkaufsgenossenschaft für Wand- und Bodenbeläge sowie Innendekorationen is located in Zeiningen with its registered address at c/o Helene Lacher, Hornbergweg 4, 4314 Zeiningen.

What is the legal form of Wabo-Line Einkaufsgenossenschaft für Wand- und Bodenbeläge sowie Innendekorationen?

Wabo-Line Einkaufsgenossenschaft für Wand- und Bodenbeläge sowie Innendekorationen is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.

What is the purpose of Wabo-Line Einkaufsgenossenschaft für Wand- und Bodenbeläge sowie Innendekorationen?

Die Genossenschaft bezweckt die wirtschaftliche Förderung ihrer Genossenschafter durch gemeinsame Selbsthilfe, insbesondere durch die Zusammenfassung der Kaufkraft der Mitglieder im gemeinsam organisierten und rationellen Einkauf. Dies sucht sie zu erreichen durch Einkauf und Verkauf von Waren in eigener Regie, besondere Lieferungsvereinbarungen mit Lieferanten zur Erreichung zusätzlicher Vorteile für die Mitglieder, Direkt-Import und Übernahme von Auslieferungen sowie Betriebsberatung und Verkaufsunterstützung. Die Genossenschaft kann Liegenschaften erwerben und veräussern und sich an Unternehmen, welche Wald- oder Bodenbeläge oder Innendekorationsartikeln liefern, beteiligen.