Verkehrshaus der Schweiz (VHS)
ActiveUID / VAT
CHE-102.035.346 MWST
Commercial Register Number
CH-100-6010425-7
Seat
Luzern
Purpose
Der Verein betreibt und fördert im Interesse der Allgemeinheit das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern. Das Verkehrshaus ist Museum und Themenpark für sämtliche Bereiche der Mobilität. Es fördert das Interesse und das Verständnis für die historischen Zusammenhänge und die Entwicklungen mit ihren Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Das Verkehrshaus betreibt und unterhält zur aktiven und attraktiven Vermittlung des schweizerischen und des internationalen Mobilitätswesens eine ständige Schau sowie Wechselausstellungen über alle Belange der Mobilität sowie verwandter Gebiete in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sowie deren Vernetzungen. Es sammelt, unterhält und erschliesst ein Verkehrsarchiv für Text-, Bild-, Plan- und Tondokumente jeder Art zur Geschichte von Verkehr und Kommunikation und unterstützt die fachwissenschaftliche Forschung und verkehrswissenschaftliche Studien. Es betreibt einen museumspädagogischen Dienst namentlich auch mit didaktischen Hilfen für Schulklassen und erlebnisorientierten Ausstellungsgestaltungen für Kinder und Jugendliche. Es betreibt Zusatzangebote wie zum Beispiel das Planetarium, das Filmtheater oder das Swiss Chocolate Adventure. Im Verkehrshaus besteht das von der selbständigen Hans Erni Stiftung geführte Hans Erni Museum. Das Verkehrshaus bildet ein Forum für Veranstaltungen aller Art, die im weitesten Sinne zum Verständnis und zur Lösung von Aufgaben im Bereich Verkehr und Kommunikation beitragen können.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
04/14/2025
12/19/2024
10/21/2024
06/05/2024
01/08/2024
09/21/2023
04/19/2023
09/20/2022
04/06/2022
11/09/2021
06/04/2021
09/20/2019
10/03/2018
09/15/2017
12/02/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Verkehrshaus der Schweiz (VHS)?
Verkehrshaus der Schweiz (VHS) is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Verkehrshaus der Schweiz (VHS)?
The UID (VAT) number of Verkehrshaus der Schweiz (VHS) is CHE-102.035.346.
Where is Verkehrshaus der Schweiz (VHS) located?
Verkehrshaus der Schweiz (VHS) is located in Luzern with its registered address at Haldenstrasse 44, 6006 Luzern.
What is the legal form of Verkehrshaus der Schweiz (VHS)?
Verkehrshaus der Schweiz (VHS) is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Verkehrshaus der Schweiz (VHS)?
Der Verein betreibt und fördert im Interesse der Allgemeinheit das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern. Das Verkehrshaus ist Museum und Themenpark für sämtliche Bereiche der Mobilität. Es fördert das Interesse und das Verständnis für die historischen Zusammenhänge und die Entwicklungen mit ihren Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Das Verkehrshaus betreibt und unterhält zur aktiven und attraktiven Vermittlung des schweizerischen und des internationalen Mobilitätswesens eine ständige Schau sowie Wechselausstellungen über alle Belange der Mobilität sowie verwandter Gebiete in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sowie deren Vernetzungen. Es sammelt, unterhält und erschliesst ein Verkehrsarchiv für Text-, Bild-, Plan- und Tondokumente jeder Art zur Geschichte von Verkehr und Kommunikation und unterstützt die fachwissenschaftliche Forschung und verkehrswissenschaftliche Studien. Es betreibt einen museumspädagogischen Dienst namentlich auch mit didaktischen Hilfen für Schulklassen und erlebnisorientierten Ausstellungsgestaltungen für Kinder und Jugendliche. Es betreibt Zusatzangebote wie zum Beispiel das Planetarium, das Filmtheater oder das Swiss Chocolate Adventure. Im Verkehrshaus besteht das von der selbständigen Hans Erni Stiftung geführte Hans Erni Museum. Das Verkehrshaus bildet ein Forum für Veranstaltungen aller Art, die im weitesten Sinne zum Verständnis und zur Lösung von Aufgaben im Bereich Verkehr und Kommunikation beitragen können.