Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) AG
ActiveUID / VAT
CHE-105.978.379 MWST
Commercial Register Number
CH-020-3927764-2
Seat
Grüningen
Purpose
Die Gesellschaft bezweckt: Die Führung des Betriebs öffentlicher Buslinien nach Massgabe der vom Bund erteilten Konzessionen sowie der kantonalen Gesetze über den öffentlichen Personenverkehr. Die Beteiligung an Tarif- und Verkehrsverbünden. Die Übernahme, Leitung oder Betriebsführung anderer konzessionierter Transportunternehmungen. Die Führung branchenverwandter Betriebe und/oder die Erbringung von administrativen, betrieblichen oder technischen Leistungen gegen Entgelt. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere Tätigkeiten auszuüben, die mit dem Zweck in Zusammenhang stehen und geeignet sind, denselben zu fördern. Die Gesellschaft kann sich an Firmen beteiligen, Grundstücke und Immobilien erwerben, halten, verwalten und veräussern.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
06/05/2025
07/01/2024
11/01/2023
10/10/2023
09/04/2023
04/01/2022
07/22/2021
12/22/2020
08/14/2019
07/11/2017
05/30/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) AG?
Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) AG?
The UID (VAT) number of Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) AG is CHE-105.978.379.
Where is Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) AG located?
Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) AG is located in Grüningen with its registered address at Binzikerstrasse 2, 8627 Grüningen.
What is the legal form of Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) AG?
Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) AG is registered as a Corporation (Ltd) in Switzerland.
What is the purpose of Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) AG?
Die Gesellschaft bezweckt: Die Führung des Betriebs öffentlicher Buslinien nach Massgabe der vom Bund erteilten Konzessionen sowie der kantonalen Gesetze über den öffentlichen Personenverkehr. Die Beteiligung an Tarif- und Verkehrsverbünden. Die Übernahme, Leitung oder Betriebsführung anderer konzessionierter Transportunternehmungen. Die Führung branchenverwandter Betriebe und/oder die Erbringung von administrativen, betrieblichen oder technischen Leistungen gegen Entgelt. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere Tätigkeiten auszuüben, die mit dem Zweck in Zusammenhang stehen und geeignet sind, denselben zu fördern. Die Gesellschaft kann sich an Firmen beteiligen, Grundstücke und Immobilien erwerben, halten, verwalten und veräussern.