Verein Textilpiazza

Active

Address

Benzburweg 18, 4410 Liestal

Legal Form

Association (Asso)

UID / VAT

CHE-170.134.764 MWST

Commercial Register Number

CH-280-6015960-4

Seat

Liestal

Purpose

Der Verein bezweckt die Schaffung einer Textilpiazza in der ehemaligen Textilfabrik Hanro in Liestal. Die Textilpiazza umfasst offene und geschlossene Ateliers, einen gemeinschaftlich nutzbaren Maschinenpark und eine vielfältige Infrastruktur für Textil- und Modeschaffende. Er stellt sicher, dass die Textilpiazza von möglichst unterschiedlichen Personen zu fairen Konditionen genutzt werden kann und sicht sich für den Erhalt des Hanro-Archivs und dessen öffentliche Zugänglichkeit vor Ort ein. Der Verein kann weitere Aktivitäten in diesem und verwandten Bereichen entwickeln.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

10/13/2022

0, 0
Verein Textilpiazza, in Liestal, CHE-170.134.764, Verein (SHAB Nr. 45 vom 05.03.2021, Publ. 1005116641).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Miozzari, Claudio, von Uster, in Basel, Vizepräsident des Vorstandes, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schreiber, Martina, von Wegenstetten, in Basel, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Liestal];
Macias Schmidt, Melanie, von Basel, in Basel, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hänzi Buccafurni, Yvonne, von Safnern, in Liestal, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

03/05/2021

0, 0
Verein Textilpiazza, in Liestal, CHE-170.134.764, Verein (SHAB Nr. 76 vom 18.04.2019, Publ. 1004613833).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Huser, Simone, von Nesslau, in Gempen, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schreiber, Martina, von Wegenstetten, in Liestal, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04/18/2019

0, 0
Verein Textilpiazza, in Liestal, CHE-170.134.764, Verein (SHAB Nr. 131 vom 09.07.2012, S.0, Publ. 6759228).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Buser, Barbara, von Basel und Zunzgen, in Basel, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dill Duss, Gregor, von Pratteln, in Basel, Mitglied, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lachmann, Susanne, von Gelterkinden, in Gelterkinden, Mitglied, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schön, Christoph, von Neuheim, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Huser, Simone, von Nesslau, in Gempen, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Miozzari, Claudio, von Uster, in Basel, Vizepräsident des Vorstandes, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lüthy Meister, Anna Katharina, von Oltingen, in Liestal, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Verein Textilpiazza?

Verein Textilpiazza is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Verein Textilpiazza?

The UID (VAT) number of Verein Textilpiazza is CHE-170.134.764.

Where is Verein Textilpiazza located?

Verein Textilpiazza is located in Liestal with its registered address at Benzburweg 18, 4410 Liestal.

What is the legal form of Verein Textilpiazza?

Verein Textilpiazza is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Verein Textilpiazza?

Der Verein bezweckt die Schaffung einer Textilpiazza in der ehemaligen Textilfabrik Hanro in Liestal. Die Textilpiazza umfasst offene und geschlossene Ateliers, einen gemeinschaftlich nutzbaren Maschinenpark und eine vielfältige Infrastruktur für Textil- und Modeschaffende. Er stellt sicher, dass die Textilpiazza von möglichst unterschiedlichen Personen zu fairen Konditionen genutzt werden kann und sicht sich für den Erhalt des Hanro-Archivs und dessen öffentliche Zugänglichkeit vor Ort ein. Der Verein kann weitere Aktivitäten in diesem und verwandten Bereichen entwickeln.