Verein Mission am Nil International
ActiveUID / VAT
CHE-105.809.481 MWST
Commercial Register Number
CH-270-6000190-5
Seat
Knonau
Purpose
Der Verein bezweckt die Vermittlung von Hilfe in personeller und materieller Form im In- und Ausland, speziell im nördlichen und östlichen Afrika. Dieser Dienst umfasst insbesondere die Durchführung von Projekten in den Bereichen Sozialarbeit, Medizin, Ernährungssicherung, Erziehung und Ausbildung. Er steht der Bevölkerung der betreffenden Gebiete unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter oder Geschlecht offen. Zur Förderung des solidarischen Handelns engagiert sich der Verein in Europa und Nordamerika vor allem durch Publikationen und öffentliche Veranstaltungen in der Bildungs- und Sensibilisierungsarbeit.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
02/07/2024
09/15/2021
05/16/2019
04/28/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Verein Mission am Nil International?
Verein Mission am Nil International is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Verein Mission am Nil International?
The UID (VAT) number of Verein Mission am Nil International is CHE-105.809.481.
Where is Verein Mission am Nil International located?
Verein Mission am Nil International is located in Knonau with its registered address at Friedhofstrasse 12, 8934 Knonau.
What is the legal form of Verein Mission am Nil International?
Verein Mission am Nil International is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Verein Mission am Nil International?
Der Verein bezweckt die Vermittlung von Hilfe in personeller und materieller Form im In- und Ausland, speziell im nördlichen und östlichen Afrika. Dieser Dienst umfasst insbesondere die Durchführung von Projekten in den Bereichen Sozialarbeit, Medizin, Ernährungssicherung, Erziehung und Ausbildung. Er steht der Bevölkerung der betreffenden Gebiete unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter oder Geschlecht offen. Zur Förderung des solidarischen Handelns engagiert sich der Verein in Europa und Nordamerika vor allem durch Publikationen und öffentliche Veranstaltungen in der Bildungs- und Sensibilisierungsarbeit.