Verein Kloster Maria Opferung

Active

Address

Klosterstrasse 2, 6300 Zug

Legal Form

Association (Asso)

UID / VAT

CHE-108.949.799 MWST

Commercial Register Number

CH-170-6000281-7

Seat

Zug

Purpose

Kloster Maria Opferung übernehmen und unterhalten, Anstalten und Institutionen des römisch-katholischen Kultus unterstützen sowie für Personen sorgen, welche solchen Anstalten und Institutionen angehören; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

06/25/2024

0, 0
Verein Kloster Maria Opferung, in Zug, CHE-108.949.799, Verein (SHAB Nr. 124 vom 29.06.2023, Publ. 1005781573).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schaller, Kurt, von Wolhusen, in Zug, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06/29/2023

0, 0
Verein Kloster Maria Opferung, in Zug, CHE-108.949.799, Verein (SHAB Nr. 123 vom 29.06.2021, Publ. 1005231925). Statutenänderung: 12.06.2023. [Änderung einer nicht publikationspflichtigen Tatsache.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Annen, Elisabeth Rosa, von Horgen, in Menzingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kremmel, Corina, von Luzern, in Zug, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06/29/2021

0, 0
Verein Kloster Maria Opferung, in Zug, CHE-108.949.799, Verein (SHAB Nr. 205 vom 21.10.2020, Publ. 1005004754).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nietlispach, Patrik, von Beinwil (Freiamt), in Risch, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10/21/2020

0, 0
Verein Kloster Maria Opferung, in Zug, CHE-108.949.799, Verein (SHAB Nr. 20 vom 30.01.2020, Publ. 1004818153).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Huwyler, Karl Christoph, von Beinwil (Freiamt), in Walchwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Annen, Elisabeth Rosa, von Horgen, in Menzingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01/30/2020

0, 0
Verein Kloster Maria Opferung, in Zug, CHE-108.949.799, Verein (SHAB Nr. 219 vom 12.11.2018, Publ. 1004495468).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nerlich, Christa Maria, genannt Sr;
M;
Anna, von Zug, in Zug, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Thalmann, Paul Benedikt, von Jonschwil, in Zug, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

11/12/2018

0, 0
Verein Kloster Maria Opferung, in Zug, CHE-108.949.799, Verein (SHAB Nr. 31 vom 14.02.2014, Publ. 1346319).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bernold, Heiner Andreas, von Walenstadt, in Zug, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Huwyler, Karl Christoph, von Beinwil (Freiamt), in Walchwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Verein Kloster Maria Opferung?

Verein Kloster Maria Opferung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Verein Kloster Maria Opferung?

The UID (VAT) number of Verein Kloster Maria Opferung is CHE-108.949.799.

Where is Verein Kloster Maria Opferung located?

Verein Kloster Maria Opferung is located in Zug with its registered address at Klosterstrasse 2, 6300 Zug.

What is the legal form of Verein Kloster Maria Opferung?

Verein Kloster Maria Opferung is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Verein Kloster Maria Opferung?

Kloster Maria Opferung übernehmen und unterhalten, Anstalten und Institutionen des römisch-katholischen Kultus unterstützen sowie für Personen sorgen, welche solchen Anstalten und Institutionen angehören; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten