Verein für kath. Erziehungs- und Schulungsarbeit, Institut Frauen von Schönstatt Luzern

Active

Address

Abendweg 29, 6006 Luzern

Legal Form

Association (Asso)

UID / VAT

CHE-108.029.433 MWST

Commercial Register Number

CH-100-6005705-0

Seat

Luzern

Abendweg 29, 6006 Luzern

Purpose

Bildung und Schulung von Frauen für kirchliche und soziale Aufgaben; Unterstützung der Bildungsarbeit des Schönstattwerkes; Förderung apostolischer Unternehmungen im Sinne des Institutes und der Kirche.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

03/01/2024

0, 0
Verein für kath Erziehungs- und Schulungsarbeit Institut Frauen von Schönstatt Luzern in Luzern CHE-108 029 433 Verein (SHAB Nr 174 vom 08 09 2022 Publ 1005557430) Statutenänderung 13 06 2023 Haftung/Nachschusspflicht neu [Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften ] [gestrichen Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet ausschliesslich dessen Vermögen ] Organisation neu [Organisation gestrichen gemäss Art 92 lit j HRegV] [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen ]

09/08/2022

0, 0
Verein für kath. Erziehungs- und Schulungsarbeit, Institut Frauen von Schönstatt Luzern, in Luzern, CHE-108.029.433, Verein (SHAB Nr. 47 vom 09.03.2021, Publ. 1005118852).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gehrig, Verena, von Röthenbach im Emmental, in Adligenswil, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hobi, Esther, von Mels, in Bad Ragaz, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Beisitzerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Allendorf, Sonja, deutsche Staatsangehörige, in Flörsheim am Main (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Högger, Klara, von Gossau (SG), in Tuggen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Beisitzerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

03/09/2021

0, 0
Verein für kath. Erziehungs- und Schulungsarbeit, Institut Frauen von Schönstatt Luzern, in Luzern, CHE-108.029.433, Verein (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2019, Publ. 1004549684).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Trescor Treuhand Luzern AG (CHE-107.406.527), in Luzern, Revisionsstelle;

01/24/2019

0, 0
Verein für kath. Erziehungs- und Schulungsarbeit, Institut Frauen von Schönstatt Luzern, in Luzern, CHE-108.029.433, Verein (SHAB Nr. 128 vom 04.07.2012, Publ. 6750786). Domizil neu: Abendweg 29, 6006 Luzern.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hobi, Esther, von Mels, in Bad Ragaz, Beisitzerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Luzern];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Verein für kath. Erziehungs- und Schulungsarbeit, Institut Frauen von Schönstatt Luzern?

Verein für kath. Erziehungs- und Schulungsarbeit, Institut Frauen von Schönstatt Luzern is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Verein für kath. Erziehungs- und Schulungsarbeit, Institut Frauen von Schönstatt Luzern?

The UID (VAT) number of Verein für kath. Erziehungs- und Schulungsarbeit, Institut Frauen von Schönstatt Luzern is CHE-108.029.433.

Where is Verein für kath. Erziehungs- und Schulungsarbeit, Institut Frauen von Schönstatt Luzern located?

Verein für kath. Erziehungs- und Schulungsarbeit, Institut Frauen von Schönstatt Luzern is located in Luzern with its registered address at Abendweg 29, 6006 Luzern.

What is the legal form of Verein für kath. Erziehungs- und Schulungsarbeit, Institut Frauen von Schönstatt Luzern?

Verein für kath. Erziehungs- und Schulungsarbeit, Institut Frauen von Schönstatt Luzern is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Verein für kath. Erziehungs- und Schulungsarbeit, Institut Frauen von Schönstatt Luzern?

Bildung und Schulung von Frauen für kirchliche und soziale Aufgaben; Unterstützung der Bildungsarbeit des Schönstattwerkes; Förderung apostolischer Unternehmungen im Sinne des Institutes und der Kirche.