Verband Schweizerischer Antiquare und Restauratoren

Active

Address

c/o Régine Giroud AG Juwelen, In Gassen 6, 8001 Zürich

Legal Form

Association (Asso)

UID / VAT

CHE-103.560.661 MWST

Commercial Register Number

CH-020-6900504-2

Seat

Zürich

Purpose

Der Verein bezweckt möglichst viele Antiquitätenhändler, Kunsthändler, Antiquare und Restauratoren zu vereinen; das gute Einvernehmen unter den Berufsangehörigen durch kollegiale Beziehungen zu fördern und zu erhalten; sich für die Entwicklung des Berufsstandes zu verwenden und dessen Ansehen in der Öffentlichkeit und gegenüber den Behörden zu fördern und zu wahren; die Interessen der Mitglieder vor Behörden, Gerichten und gegenüber anderen Verbänden wahrzunehmen; Kunst- und Antiquitätenmessen sowie andere Veranstaltungen im Interesse der Mitglieder zu organisieren; Informationen aus dem In- und Ausland, welche die Mitglieder des Verbandes interessieren, zu sammeln und an diese weiterzuleiten. Er kann auch in den Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden, die den Beruf betreffen, mitarbeiten und sich darin vertreten lassen; Wohlfahrtsstiftungen und Einrichtungen der Sozialfürsorge gründen oder unterstützen; Organisationen gründen, unterstützen oder sich an solchen beteiligen, die der Förderung des Berufes dienlich sind; direkt oder indirekt bei Amtsstellen und Behörden intervenieren, wenn es um die Belange des Berufsstandes geht; als Schiedsstelle wirken, Schiedsrichter bezeichnen und bei der Bildung von Schiedsgerichten mitwirken, wenn er darum ersucht wird; Einnahmen aus Veranstaltungen des Verbands, insbesondere der Organisation von Kunst- und Antiquitätenmessen, zur Förderung des Vereinszweckes verwenden, niemals aber an Mitglieder verteilen; weitere Aufgaben, die ihm von der Generalversammlung übergeben werden und mit dem Berufsstand in Bezug stehen, übernehmen.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

09/06/2024

0, 0
Verband Schweizerischer Antiquare und Restauratoren in Zürich CHE-103 560 661 Verein (SHAB Nr 236 vom 03 12 2021 Publ 1005348298) Weitere Adressen Postfach 1872 8027 Zürich

12/03/2021

0, 0
Verband Schweizerischer Antiquare und Restauratoren in Zürich CHE-103 560 661 Verein (SHAB Nr 242 vom 14 12 2015 S 0 Publ 2536493) Weitere Adressen Die weitere Adresse wurde aufgehoben [gestrichen Postfach 8034 Zürich]

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Verband Schweizerischer Antiquare und Restauratoren?

Verband Schweizerischer Antiquare und Restauratoren is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Verband Schweizerischer Antiquare und Restauratoren?

The UID (VAT) number of Verband Schweizerischer Antiquare und Restauratoren is CHE-103.560.661.

Where is Verband Schweizerischer Antiquare und Restauratoren located?

Verband Schweizerischer Antiquare und Restauratoren is located in Zürich with its registered address at c/o Régine Giroud AG Juwelen, In Gassen 6, 8001 Zürich.

What is the legal form of Verband Schweizerischer Antiquare und Restauratoren?

Verband Schweizerischer Antiquare und Restauratoren is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Verband Schweizerischer Antiquare und Restauratoren?

Der Verein bezweckt möglichst viele Antiquitätenhändler, Kunsthändler, Antiquare und Restauratoren zu vereinen; das gute Einvernehmen unter den Berufsangehörigen durch kollegiale Beziehungen zu fördern und zu erhalten; sich für die Entwicklung des Berufsstandes zu verwenden und dessen Ansehen in der Öffentlichkeit und gegenüber den Behörden zu fördern und zu wahren; die Interessen der Mitglieder vor Behörden, Gerichten und gegenüber anderen Verbänden wahrzunehmen; Kunst- und Antiquitätenmessen sowie andere Veranstaltungen im Interesse der Mitglieder zu organisieren; Informationen aus dem In- und Ausland, welche die Mitglieder des Verbandes interessieren, zu sammeln und an diese weiterzuleiten. Er kann auch in den Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden, die den Beruf betreffen, mitarbeiten und sich darin vertreten lassen; Wohlfahrtsstiftungen und Einrichtungen der Sozialfürsorge gründen oder unterstützen; Organisationen gründen, unterstützen oder sich an solchen beteiligen, die der Förderung des Berufes dienlich sind; direkt oder indirekt bei Amtsstellen und Behörden intervenieren, wenn es um die Belange des Berufsstandes geht; als Schiedsstelle wirken, Schiedsrichter bezeichnen und bei der Bildung von Schiedsgerichten mitwirken, wenn er darum ersucht wird; Einnahmen aus Veranstaltungen des Verbands, insbesondere der Organisation von Kunst- und Antiquitätenmessen, zur Förderung des Vereinszweckes verwenden, niemals aber an Mitglieder verteilen; weitere Aufgaben, die ihm von der Generalversammlung übergeben werden und mit dem Berufsstand in Bezug stehen, übernehmen.