Velux Stiftung
ActiveUID / VAT
CHE-101.877.236 MWST
Commercial Register Number
CH-160-7002920-3
Seat
Zürich
Purpose
Die Stiftung bezweckt im Sinne einer gemeinnützigen Tätigkeit die Unterstützung der Forschung auf dem Gebiet der Tageslicht-Technologie und bezüglich der Bedeutung des Tageslichts für den Menschen und die Natur, auf biologischen und medizinischen Gebieten, insbesondere der Gerontologie, Geriatrie und Ophthalmologie, einschliesslich der für diese Gebiete allenfalls relevanten Grundlagen, wobei die Unterstützung durch Förderung spezifischer Projekte und durch die Ausrichtung von finanziellen Beiträgen, Auszeichnungen oder Preisen erfolgen kann. Die Erhaltung und Förderung der ökologischen Stabilität der Natur, unter anderem durch Zuwendungen an die Forschung und durch Unterstützung von Projekten auf ökologischen Gebieten, wie zum Beispiel der Forst- und Waldwirtschaft. Die Wissensvermittlung im Rahmen aller Zweckbereiche der Stiftung, unter anderem durch Förderung von Information und Ausbildung. Das Tätigkeitsgebiet der Stiftung erstreckt sich auf die ganze Welt, soll aber schwergewichtig in Europa, insbesondere auch der Schweiz, liegen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
08/31/2022
07/03/2020
06/10/2020
02/03/2020
05/11/2017
02/02/2017
10/06/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Velux Stiftung?
Velux Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Velux Stiftung?
The UID (VAT) number of Velux Stiftung is CHE-101.877.236.
Where is Velux Stiftung located?
Velux Stiftung is located in Zürich with its registered address at Kirchgasse 42, 8001 Zürich.
What is the legal form of Velux Stiftung?
Velux Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Velux Stiftung?
Die Stiftung bezweckt im Sinne einer gemeinnützigen Tätigkeit die Unterstützung der Forschung auf dem Gebiet der Tageslicht-Technologie und bezüglich der Bedeutung des Tageslichts für den Menschen und die Natur, auf biologischen und medizinischen Gebieten, insbesondere der Gerontologie, Geriatrie und Ophthalmologie, einschliesslich der für diese Gebiete allenfalls relevanten Grundlagen, wobei die Unterstützung durch Förderung spezifischer Projekte und durch die Ausrichtung von finanziellen Beiträgen, Auszeichnungen oder Preisen erfolgen kann. Die Erhaltung und Förderung der ökologischen Stabilität der Natur, unter anderem durch Zuwendungen an die Forschung und durch Unterstützung von Projekten auf ökologischen Gebieten, wie zum Beispiel der Forst- und Waldwirtschaft. Die Wissensvermittlung im Rahmen aller Zweckbereiche der Stiftung, unter anderem durch Förderung von Information und Ausbildung. Das Tätigkeitsgebiet der Stiftung erstreckt sich auf die ganze Welt, soll aber schwergewichtig in Europa, insbesondere auch der Schweiz, liegen.