Ursula Widmer Wehrli Stiftung
ActiveUID / VAT
CHE-292.443.197 MWST
Commercial Register Number
CH-100-7820470-1
Seat
Purpose
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Tierwürde, insbesondere durch Unterstützung der Weiterentwicklung der rechtlichen Anerkennung und Besserstellung von Tieren, sowie die Förderung des Tierwohls, in erster Linie von Haustieren. Sie kann Beiträge an Personen, Organisationen und Projekte Dritter leisten. Die Stiftung kann alle Rechtsgeschäfte abschliessen, welche der Verfolgung und Verwirklichung ihres Zweckes dienen, u.a. auch Immobilien erwerben, verwalten und verkaufen sowie Bankkredite aufnehmen. Die Stiftung hat ausschliesslich gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinerlei Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Sie ist in der Schweiz tätig.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
02/19/2025
01/31/2025
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Ursula Widmer Wehrli Stiftung?
Ursula Widmer Wehrli Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Ursula Widmer Wehrli Stiftung?
The UID (VAT) number of Ursula Widmer Wehrli Stiftung is CHE-292.443.197.
Where is Ursula Widmer Wehrli Stiftung located?
Ursula Widmer Wehrli Stiftung is located in with its registered address at Untere Dattenbergstrasse 11, 6005 Luzern.
What is the legal form of Ursula Widmer Wehrli Stiftung?
Ursula Widmer Wehrli Stiftung is registered as a in Switzerland.
What is the purpose of Ursula Widmer Wehrli Stiftung?
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Tierwürde, insbesondere durch Unterstützung der Weiterentwicklung der rechtlichen Anerkennung und Besserstellung von Tieren, sowie die Förderung des Tierwohls, in erster Linie von Haustieren. Sie kann Beiträge an Personen, Organisationen und Projekte Dritter leisten. Die Stiftung kann alle Rechtsgeschäfte abschliessen, welche der Verfolgung und Verwirklichung ihres Zweckes dienen, u.a. auch Immobilien erwerben, verwalten und verkaufen sowie Bankkredite aufnehmen. Die Stiftung hat ausschliesslich gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinerlei Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Sie ist in der Schweiz tätig.