Urbania Wohnbauförderungs AG

Active

Address

Neuengasse 5, 2502 Biel/Bienne

Legal Form

Corporation (Ltd)

UID / VAT

CHE-102.226.165 MWST

Commercial Register Number

CH-073-5003489-4

Seat

Biel/Bienne

Purpose

Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, Überbauung, Verwaltung und Handel von und mit Grundstücken, Gewährung von Darlehen, Alters- und behindertengerechter Wohnungsbau sowie die Erstellung und das Erhalten von günstigem Wohnraum für eigene oder Rechnung Dritter. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

05/13/2025

0, 0
Urbania Wohnbauförderungs AG, in Biel/Bienne, CHE-102.226.165, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 106 vom 05.06.2023, Publ. 1005759852).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Flessa, Johannes, von Arch, in Busswil BE (Lyss), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06/05/2023

0, 0
Urbania Wohnbauförderungsgenossenschaft, in Biel/Bienne, CHE-102.226.165, Genossenschaft (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2018, Publ. 4011265). Statutenänderung: 25.05.2023. Umwandlung: Die Genossenschaft wird gemäss Umwandlungsplan vom 25.05.2023 und Bilanz per 31.12.2022 mit Aktiven von CHF 13'442'008.84 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 10'453'816.60 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Genossenschafter erhalten für ihre bisherigen Anteilscheine 280 voll liberierte Namenaktien zu CHF 500.00. Firma neu: Urbania Wohnbauförderungs AG. Rechtsform neu: Aktiengesellschaft. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, Überbauung, Verwaltung und Handel von und mit Grundstücken, Gewährung von Darlehen, Alters- und behindertengerechter Wohnungsbau sowie die Erstellung und das Erhalten von günstigem Wohnraum für eigene oder Rechnung Dritter. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital neu: CHF 140'000.00. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 140'000.00. Aktien neu: 280 Namenaktien zu CHF 500.00. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich oder elektronisch. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Streichung der Bemerkung betreffend Haftung aufgrund Änderung der Rechtsform.] [gestrichen: Für die Verbindlichkeiten haftet einzig das Genossenschaftsvermögen; jede persönliche Haftbarkeit der Mitglieder ist ausgeschlossen.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hurni, Bernard, von Fräschels, in Evilard, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Flessa, Johannes, von Arch, in Busswil BE (Lyss), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Ipsach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Loevenich, Martin Kurt, von Solothurn, in Twann (Twann-Tüscherz), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

01/24/2018

0, 0
Urbania Wohnbauförderungsgenossenschaft, in Biel/Bienne, CHE-102.226.165, Genossenschaft (SHAB Nr. 147 vom 02.08.2017, Publ. 3675689).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Treuhand Strasser AG, in Biel/Bienne, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Treuhand Strasser AG Seeland (CHE-461.061.582), in Biel/Bienne, Revisionsstelle;

08/02/2017

0, 0
Urbania Wohnbauförderungsgenossenschaft, in Biel/Bienne, CHE-102.226.165, Genossenschaft (SHAB Nr. 193 vom 06.10.2015, Publ. 2410255).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Strasser, Hans-Peter, von Hüttwilen, in Twann (Twann-Tüscherz), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hurni, Bernard, von Fräschels, in Evilard, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Loevenich, Martin Kurt, von Solothurn, in Twann (Twann-Tüscherz), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Urbania Wohnbauförderungs AG?

Urbania Wohnbauförderungs AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Urbania Wohnbauförderungs AG?

The UID (VAT) number of Urbania Wohnbauförderungs AG is CHE-102.226.165.

Where is Urbania Wohnbauförderungs AG located?

Urbania Wohnbauförderungs AG is located in Biel/Bienne with its registered address at Neuengasse 5, 2502 Biel/Bienne.

What is the legal form of Urbania Wohnbauförderungs AG?

Urbania Wohnbauförderungs AG is registered as a Corporation (Ltd) in Switzerland.

What is the purpose of Urbania Wohnbauförderungs AG?

Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, Überbauung, Verwaltung und Handel von und mit Grundstücken, Gewährung von Darlehen, Alters- und behindertengerechter Wohnungsbau sowie die Erstellung und das Erhalten von günstigem Wohnraum für eigene oder Rechnung Dritter. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.