UNION-Taxihaltergenossenschaft Basel
ActiveUID / VAT
CHE-100.066.732 MWST
Commercial Register Number
CH-270-5000222-5
Seat
Basel
Purpose
Förderung der Mitglieder insbesondere durch Schaffung einer Bestellzentrale mit Funk- und Telefondienst sowie einer Diensteinteilung, welche für jeden Genossenschafter und die Regiefahrer gemäss den in deren Anstellungsverträge aufzunehmenden Verpflichtungen verbindlich ist, so dass der vom Polizeidepartement Basel-Stadt zur Erteilung von A-Konzessionen verlangte 24-stündige Bestell- und Fahrbereitschaftsdienst für alle sieben Wochentage gewährleistet ist. Die Genossenschaft kann ferner Unterhalt und Garagierung der Taxi der Genossenschafter und Regiefahrer organisieren, eine Tankstelle, eine Autoreparaturwerkstätte oder technische Installationen zur Rationalisierung des Taxibetriebes mieten oder erwerben und Kollektivpropaganda für die Genossenschafter betreiben.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Frequently Asked Questions
What is the legal status of UNION-Taxihaltergenossenschaft Basel?
UNION-Taxihaltergenossenschaft Basel is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of UNION-Taxihaltergenossenschaft Basel?
The UID (VAT) number of UNION-Taxihaltergenossenschaft Basel is CHE-100.066.732.
Where is UNION-Taxihaltergenossenschaft Basel located?
UNION-Taxihaltergenossenschaft Basel is located in Basel with its registered address at St.Alban-Anlage 21, 4052 Basel.
What is the legal form of UNION-Taxihaltergenossenschaft Basel?
UNION-Taxihaltergenossenschaft Basel is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.
What is the purpose of UNION-Taxihaltergenossenschaft Basel?
Förderung der Mitglieder insbesondere durch Schaffung einer Bestellzentrale mit Funk- und Telefondienst sowie einer Diensteinteilung, welche für jeden Genossenschafter und die Regiefahrer gemäss den in deren Anstellungsverträge aufzunehmenden Verpflichtungen verbindlich ist, so dass der vom Polizeidepartement Basel-Stadt zur Erteilung von A-Konzessionen verlangte 24-stündige Bestell- und Fahrbereitschaftsdienst für alle sieben Wochentage gewährleistet ist. Die Genossenschaft kann ferner Unterhalt und Garagierung der Taxi der Genossenschafter und Regiefahrer organisieren, eine Tankstelle, eine Autoreparaturwerkstätte oder technische Installationen zur Rationalisierung des Taxibetriebes mieten oder erwerben und Kollektivpropaganda für die Genossenschafter betreiben.