Unabhängige Gemeinschaftsstiftung Zürich UGZ
ActiveUID / VAT
CHE-109.399.192 MWST
Commercial Register Number
CH-020-7904843-4
Seat
Rüschlikon
Purpose
Die UGZ bezweckt die berufliche Personalvorsorge im Rahmen des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) und dessen Ausführungsbestimmungen für die Arbeitgeber und Arbeitnehmer der ihr angeschlossenen Firmen. Die UGZ erbringt Leistungen bei Invalidität, Tod und im Alter. Die UGZ kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützung in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit und auch die freiwillige Vorsorge gemäss Art. 4 BVG durchführen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
03/31/2025
02/08/2023
06/29/2022
02/09/2022
01/06/2022
12/13/2021
10/01/2021
09/27/2021
01/22/2021
11/08/2017
11/24/2016
11/11/2016
07/05/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Unabhängige Gemeinschaftsstiftung Zürich UGZ?
Unabhängige Gemeinschaftsstiftung Zürich UGZ is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Unabhängige Gemeinschaftsstiftung Zürich UGZ?
The UID (VAT) number of Unabhängige Gemeinschaftsstiftung Zürich UGZ is CHE-109.399.192.
Where is Unabhängige Gemeinschaftsstiftung Zürich UGZ located?
Unabhängige Gemeinschaftsstiftung Zürich UGZ is located in Rüschlikon with its registered address at Moosstrasse 2a, 8803 Rüschlikon.
What is the legal form of Unabhängige Gemeinschaftsstiftung Zürich UGZ?
Unabhängige Gemeinschaftsstiftung Zürich UGZ is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Unabhängige Gemeinschaftsstiftung Zürich UGZ?
Die UGZ bezweckt die berufliche Personalvorsorge im Rahmen des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) und dessen Ausführungsbestimmungen für die Arbeitgeber und Arbeitnehmer der ihr angeschlossenen Firmen. Die UGZ erbringt Leistungen bei Invalidität, Tod und im Alter. Die UGZ kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützung in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit und auch die freiwillige Vorsorge gemäss Art. 4 BVG durchführen.