Trägerverein alpinavera
ActiveUID / VAT
CHE-113.915.866 MWST
Commercial Register Number
CH-350-6000250-2
Seat
Chur
Purpose
Bündelt, koordiniert und initiiert bei Bedarf die Interessen, Aufgaben und Massnahmen seiner Mitglieder im Bereich Marketing und Absatzförderung in Abstimmung mit den Regionenmarken der Agrar- und Ernährungswirtschaft in den beteiligten Berg- und Alpgebieten. Der Verein kann Träger von Regionalmarketing- oder Absatzförderungsprojekten sein. Mit Regionalmarketing- oder Absatzförderung will der Verein insbesondere die Zusammenarbeit zwischen der Landwirtschaft und den Wirtschaftssektoren in den beteiligten Berg- und Alpgebieten fördern und koordinieren; die Wertschöpfung in den Alp- und Berggebieten erhalten und erhöhen; den Absatz von Alp- und Bergprodukten sichern und steigern; breite Bevölkerungsschichten für Alp- und Bergprodukte sowie Dienstleistungen aus den Regionen sensibilisieren; seine Mitglieder und die Öffentlichkeit über die Ziele und Tätigkeiten informieren; die Mitglieder durch ein bedürfnisgerechtes Dienstleistungsangebot unterstützen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Trägerverein alpinavera?
Trägerverein alpinavera is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Trägerverein alpinavera?
The UID (VAT) number of Trägerverein alpinavera is CHE-113.915.866.
Where is Trägerverein alpinavera located?
Trägerverein alpinavera is located in Chur with its registered address at Distelweg 4, 7000 Chur.
What is the legal form of Trägerverein alpinavera?
Trägerverein alpinavera is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Trägerverein alpinavera?
Bündelt, koordiniert und initiiert bei Bedarf die Interessen, Aufgaben und Massnahmen seiner Mitglieder im Bereich Marketing und Absatzförderung in Abstimmung mit den Regionenmarken der Agrar- und Ernährungswirtschaft in den beteiligten Berg- und Alpgebieten. Der Verein kann Träger von Regionalmarketing- oder Absatzförderungsprojekten sein. Mit Regionalmarketing- oder Absatzförderung will der Verein insbesondere die Zusammenarbeit zwischen der Landwirtschaft und den Wirtschaftssektoren in den beteiligten Berg- und Alpgebieten fördern und koordinieren; die Wertschöpfung in den Alp- und Berggebieten erhalten und erhöhen; den Absatz von Alp- und Bergprodukten sichern und steigern; breite Bevölkerungsschichten für Alp- und Bergprodukte sowie Dienstleistungen aus den Regionen sensibilisieren; seine Mitglieder und die Öffentlichkeit über die Ziele und Tätigkeiten informieren; die Mitglieder durch ein bedürfnisgerechtes Dienstleistungsangebot unterstützen.