Trägerschaft der Höheren Fachprüfung für Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer

Active

Address

c/o EXPERTsuisse AG, Ernst-Nobs-Platz 1, 8004 Zürich

Legal Form

Association (Asso)

UID / VAT

CHE-447.413.877 MWST

Commercial Register Number

CH-020-6003093-6

Seat

Zürich

c/o EXPERTsuisse AG, Ernst-Nobs-Platz 1, 8004 Zürich

Purpose

Der Verein ist die zuständige Organisation der Arbeitswelt für die höhere Fachprüfung für Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschafsprüfer gemäss dem Bundesgesetz über die Berufsbildung vom 13. Dezember 2002 (BBG) bzw. der Verordnung über die Berufsbildung vom 19. November 2003 (BBV). Der Verein bildet die Trägerschaft gemäss Art. 28 Abs. 2 BBG und Art. 24 Abs. 2 BBV für die Höhere Fachprüfung zum Erwerb des eidgenössischen Diploms als Wirtschaftsprüferin / Wirtschaftsprüfer nach der (neuen) Prüfungsordnung vom 1. Januar 2026. Der Verein bezweckt die Organisation, Durchführung, Weiterentwicklung und Förderung der betreffenden eidgenössischen höheren Fachprüfungen. Der Verein kann weitere mit seinem Zweck im Zusammenhang stehende Ziele verfolgen. Er verfolgt ausschliesslich ideelle Zwecke. Eine kommerzielle Zielsetzung ist ausgeschlossen und es wird kein Gewinn angestrebt.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

09/30/2025

0, 0
Trägerschaft der Höheren Fachprüfung für Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer, in Zürich, CHE-447.413.877, Verein (SHAB Nr. 184 vom 23.09.2024, Publ. 1006135178). Statutenänderung: 17.06.2025. Haftung/Nachschusspflicht neu: Nachschusspflicht der Vereinsmitglieder gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Mittel neu: Mittel: Mitgliederbeiträge; Prüfungsgebühren; allfällige Beiträge von Bund und Kantonen; freiwillige Beiträge und Zuwendungen Dritter; Dienstleistungs- und Vermögenserträge. [bisher: Mittel: Prüfungsgebühren; allfällige Beiträge von Bund und Kantonen; freiwillige Beiträge und Zuwendungen Dritter; Dienstleistungs- und Vermögenserträge.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ritter, Peter, von Mels, in Vilters-Wangs, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Specker, Stefanie, deutsche Staatsangehörige, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mattig, Claudia, von Bettmeralp, in Schwyz, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Boivin, Denis, von Fribourg, in Fribourg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Balmer-Etienne AG (CHE-107.252.508), in Luzern, Revisionsstelle;

09/23/2024

0, 0
Trägerschaft der Höheren Fachprüfung für Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer, in Zürich, CHE-447.413.877, Verein (SHAB Nr. 194 vom 06.10.2022, Publ. 1005576587).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Klauser, Dr;
Marius, von Flums, in Zollikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Specker, Stefanie, deutsche Staatsangehörige, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10/06/2022

0, 0
Trägerschaft der Höheren Fachprüfung für Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer (Organe responsable de l'examen professionnel supérieur d'experte-comptable et d'expert-comptable), in Zürich, CHE-447.413.877, c/o EXPERTsuisse AG, Ernst-Nobs-Platz 1, 8004 Zürich, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Der Verein ist die zuständige Organisation der Arbeitswelt für die höhere Fachprüfung für Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschafsprüfer gemäss dem Bundesgesetz über die Berufsbildung vom 13. Dezember 2002 (BBG) bzw. der Verordnung über die Berufsbildung vom 19. November 2003 (BBV). Der Verein bildet die Trägerschaft gemäss Art. 28 Abs. 2 BBG und Art. 24 Abs. 2 BBV für die Höhere Fachprüfung zum Erwerb des eidgenössischen Diploms als Wirtschaftsprüferin / Wirtschaftsprüfer nach der (neuen) Prüfungsordnung vom 1. Januar 2026. Der Verein bezweckt die Organisation, Durchführung, Weiterentwicklung und Förderung der betreffenden eidgenössischen höheren Fachprüfungen. Der Verein kann weitere mit seinem Zweck im Zusammenhang stehende Ziele verfolgen. Er verfolgt ausschliesslich ideelle Zwecke. Eine kommerzielle Zielsetzung ist ausgeschlossen und es wird kein Gewinn angestrebt. Mittel: Mittel: Prüfungsgebühren; allfällige Beiträge von Bund und Kantonen; freiwillige Beiträge und Zuwendungen Dritter; Dienstleistungs- und Vermögenserträge.
Statutendatum: 22.03.2022. Zweck: Der Verein ist die zuständige Organisation der Arbeitswelt für die höhere Fachprüfung für Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschafsprüfer gemäss dem Bundesgesetz über die Berufsbildung vom 13. Dezember 2002 (BBG) bzw. der Verordnung über die Berufsbildung vom 19. November 2003 (BBV). Der Verein bildet die Trägerschaft gemäss Art. 28 Abs. 2 BBG und Art. 24 Abs. 2 BBV für die Höhere Fachprüfung zum Erwerb des eidgenössischen Diploms als Wirtschaftsprüferin / Wirtschaftsprüfer nach der (neuen) Prüfungsordnung vom 1. Januar 2026. Der Verein bezweckt die Organisation, Durchführung, Weiterentwicklung und Förderung der betreffenden eidgenössischen höheren Fachprüfungen. Der Verein kann weitere mit seinem Zweck im Zusammenhang stehende Ziele verfolgen. Er verfolgt ausschliesslich ideelle Zwecke. Eine kommerzielle Zielsetzung ist ausgeschlossen und es wird kein Gewinn angestrebt. Mittel: Mittel: Prüfungsgebühren; allfällige Beiträge von Bund und Kantonen; freiwillige Beiträge und Zuwendungen Dritter; Dienstleistungs- und Vermögenserträge.
Eingetragene Personen:
Ritter, Peter, von Mels, in Vilters-Wangs, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Klauser, Dr;
Marius, von Flums, in Zollikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
22 03 2022

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Trägerschaft der Höheren Fachprüfung für Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer?

Trägerschaft der Höheren Fachprüfung für Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Trägerschaft der Höheren Fachprüfung für Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer?

The UID (VAT) number of Trägerschaft der Höheren Fachprüfung für Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer is CHE-447.413.877.

Where is Trägerschaft der Höheren Fachprüfung für Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer located?

Trägerschaft der Höheren Fachprüfung für Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer is located in Zürich with its registered address at c/o EXPERTsuisse AG, Ernst-Nobs-Platz 1, 8004 Zürich.

What is the legal form of Trägerschaft der Höheren Fachprüfung für Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer?

Trägerschaft der Höheren Fachprüfung für Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Trägerschaft der Höheren Fachprüfung für Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer?

Der Verein ist die zuständige Organisation der Arbeitswelt für die höhere Fachprüfung für Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschafsprüfer gemäss dem Bundesgesetz über die Berufsbildung vom 13. Dezember 2002 (BBG) bzw. der Verordnung über die Berufsbildung vom 19. November 2003 (BBV). Der Verein bildet die Trägerschaft gemäss Art. 28 Abs. 2 BBG und Art. 24 Abs. 2 BBV für die Höhere Fachprüfung zum Erwerb des eidgenössischen Diploms als Wirtschaftsprüferin / Wirtschaftsprüfer nach der (neuen) Prüfungsordnung vom 1. Januar 2026. Der Verein bezweckt die Organisation, Durchführung, Weiterentwicklung und Förderung der betreffenden eidgenössischen höheren Fachprüfungen. Der Verein kann weitere mit seinem Zweck im Zusammenhang stehende Ziele verfolgen. Er verfolgt ausschliesslich ideelle Zwecke. Eine kommerzielle Zielsetzung ist ausgeschlossen und es wird kein Gewinn angestrebt.