Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie

Active

Address

Nordstrasse 220, 8037 Zürich

Legal Form

Association (Asso)

UID / VAT

CHE-144.148.074 MWST

Commercial Register Number

CH-020-6001811-7

Seat

Zürich

Purpose

Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, stützt sich auf die Grundsätze: 1. Menschen aller Glaubensrichtungen, aller Völker und Gesellschaftsschichten durch ein Ideal der universellen Brüderlichkeit zu vereinen. 2. Eine ganzheitliche Weltsicht durch vergleichendes Studium der Philosophien, Religionen, Wissenschaften und Künste zu fördern. 3. Die Fähigkeiten des Individuums zu fördern, so dass der Mensch sich als Teil der Natur verstehen und seine Persönlichkeit erweitern kann. Er bezweckt im Besonderen: 1. Förderung eines breiteren Verständnisses der Öffentlichkeit für Kulturen und Philosophien aller Zeiten, Völker und Epochen, um einen aktiven Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten. 2. Den Sinn ethischen Handelns als Lebensprinzip im Menschen wieder zu entdecken und durch Studium und Umsetzung der Philosophie zu fördern. 3. Förderung von Kunst und Kultur, des Kunst- und Kulturbewusstseins, um damit zur Bereicherung des kulturellen Lebens beizutragen, sowie die Ermöglichung eigener künstlerischer, kreativer und handwerklicher Betätigung. 4. Durch die Auseinandersetzung mit philosophischem Gedankengut positiv zur Erwachsenenbildung beizutragen. 5. Förderung von Wissenschaft und Forschung, um die Erkenntnisse der Vergangenheit und Gegenwart in einer der Allgemeinheit verständlichen Form öffentlich zugänglich zu machen (in Geisteswissenschaft, Geschichte, Medizin, Rechtswissenschaft, Kunst, Gesellschaft, Naturwissenschaft, usw.). 6. Die Erhaltung und Sammlung von historisch wertvollem Material zur Bewahrung des Kultur- und Wissensschatzes der Menschheit.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

06/25/2021

0, 0
Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie in Zürich CHE-144 148 074 Verein (SHAB Nr 193 vom 06 10 2015 S 0 Publ 2410195) Domizil neu Nordstrasse 220 8037 Zürich

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie?

Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie?

The UID (VAT) number of Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie is CHE-144.148.074.

Where is Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie located?

Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie is located in Zürich with its registered address at Nordstrasse 220, 8037 Zürich.

What is the legal form of Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie?

Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie?

Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, stützt sich auf die Grundsätze: 1. Menschen aller Glaubensrichtungen, aller Völker und Gesellschaftsschichten durch ein Ideal der universellen Brüderlichkeit zu vereinen. 2. Eine ganzheitliche Weltsicht durch vergleichendes Studium der Philosophien, Religionen, Wissenschaften und Künste zu fördern. 3. Die Fähigkeiten des Individuums zu fördern, so dass der Mensch sich als Teil der Natur verstehen und seine Persönlichkeit erweitern kann. Er bezweckt im Besonderen: 1. Förderung eines breiteren Verständnisses der Öffentlichkeit für Kulturen und Philosophien aller Zeiten, Völker und Epochen, um einen aktiven Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten. 2. Den Sinn ethischen Handelns als Lebensprinzip im Menschen wieder zu entdecken und durch Studium und Umsetzung der Philosophie zu fördern. 3. Förderung von Kunst und Kultur, des Kunst- und Kulturbewusstseins, um damit zur Bereicherung des kulturellen Lebens beizutragen, sowie die Ermöglichung eigener künstlerischer, kreativer und handwerklicher Betätigung. 4. Durch die Auseinandersetzung mit philosophischem Gedankengut positiv zur Erwachsenenbildung beizutragen. 5. Förderung von Wissenschaft und Forschung, um die Erkenntnisse der Vergangenheit und Gegenwart in einer der Allgemeinheit verständlichen Form öffentlich zugänglich zu machen (in Geisteswissenschaft, Geschichte, Medizin, Rechtswissenschaft, Kunst, Gesellschaft, Naturwissenschaft, usw.). 6. Die Erhaltung und Sammlung von historisch wertvollem Material zur Bewahrung des Kultur- und Wissensschatzes der Menschheit.