Thurwerke AG
ActiveUID / VAT
CHE-102.727.800 MWST
Commercial Register Number
CH-320-3049854-8
Seat
Wattwil
Purpose
Die Thurwerke AG verfolgt den Zweck, die Infrastrukturleistungen in den Bereichen Elektrizität, Wasser, Kommunikation und Wärme und damit zusammenhängende Dienstleistungen für die Kundinnen und Kunden im mittleren Toggenburg zu erbringen. Die Gesellschaft übernimmt im Auftrag der Gemeinden die Versorgungsaufträge für Wasser und Energie. Sie beachtet das übergeordnete Recht und vollzieht die von Bund und Kanton der Gemeinde übertragenen Aufgaben in ihrem Tätigkeitsbereich. Sie kann auch weitere Aufgaben im Bereich der öffentlichen Infrastruktur übernehmen. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben, errichten oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, verkaufen, verwalten und belasten sowie alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
06/30/2025
05/19/2023
04/11/2023
04/30/2020
03/05/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Thurwerke AG?
Thurwerke AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Thurwerke AG?
The UID (VAT) number of Thurwerke AG is CHE-102.727.800.
Where is Thurwerke AG located?
Thurwerke AG is located in Wattwil with its registered address at Bahnhofstrasse 1, 9630 Wattwil.
What is the legal form of Thurwerke AG?
Thurwerke AG is registered as a Corporation (Ltd) in Switzerland.
What is the purpose of Thurwerke AG?
Die Thurwerke AG verfolgt den Zweck, die Infrastrukturleistungen in den Bereichen Elektrizität, Wasser, Kommunikation und Wärme und damit zusammenhängende Dienstleistungen für die Kundinnen und Kunden im mittleren Toggenburg zu erbringen. Die Gesellschaft übernimmt im Auftrag der Gemeinden die Versorgungsaufträge für Wasser und Energie. Sie beachtet das übergeordnete Recht und vollzieht die von Bund und Kanton der Gemeinde übertragenen Aufgaben in ihrem Tätigkeitsbereich. Sie kann auch weitere Aufgaben im Bereich der öffentlichen Infrastruktur übernehmen. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben, errichten oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, verkaufen, verwalten und belasten sowie alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.