Theologisches Seminar St. Chrischona tsc

Active

Address

Chrischonarain 200, 4126 Bettingen

Legal Form

Association (Asso)

UID / VAT

CHE-105.825.327 MWST

Commercial Register Number

CH-270-6000179-2

Seat

Bettingen

Purpose

Der Verein führt das Werk von Christian Friedrich Spittler fort, welcher die Pilgermission St. Chrischona am 08.03.1840 als theologische Ausbildungsstätte für Berufsleute gründete sowie etliche karitative und sozialdiakonische Werke ins Leben rief. In Fortführung dieses Erbes gewährleistet der Verein auch heute die Aus- und Weiterbildung von Theologinnen und Theologen unter Vermittlung von theologischen, sozialdiakonischen, pädagogischen und musikalischen Kenntnissen im Kontext eines interkulturellen Verständnisses. Der Abschluss des Mastertitels an einer angeschlossenen Universität wird ermöglicht. Die Ausbildung orientiert sich am Apostolischen Glaubensbekenntnis und richtet sich an den jeweiligen Herausforderungen der Gesellschaft aus. Sie bietet verschiedene erufsqualifizierende Studiengänge an und leistet theologische Beiträge zur wissenschaftlichen Forschung. Hierzu trägt und unterhält der Verein ein heologisches Seminar. Er kann weitere Institutionen führen sowie mit anderen Ausbildungseinrichtungen zusammenarbeiten. Der Verein steht in Dialog mit anderen christlichen Gemeinden, Kirchen und Organisationen (informelles Netzwerk). Er erfüllt seinen Zweck auf nicht-gewinnstrebiger und selbsttragender Basis.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

07/01/2025

0, 0
Theologisches Seminar St. Chrischona tsc, in Bettingen, CHE-105.825.327, Verein (SHAB Nr. 226 vom 20.11.2024, Publ. 1006183331).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ziegler-Jung, Marion, deutsche Staatsangehörige, in Lörrach (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sagmeister, Gotthard, von Basel, in Marthalen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

11/20/2024

0, 0
Theologisches Seminar St. Chrischona tsc, in Bettingen, CHE-105.825.327, Verein (SHAB Nr. 38 vom 23.02.2024, Publ. 1005969275).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Buser, Claudius, von Ziefen, in Bubendorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schweitzer, Beat, von Hallau, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02/23/2024

0, 0
Theologisches Seminar St. Chrischona tsc, in Bettingen, CHE-105.825.327, Verein (SHAB Nr. 133 vom 12.07.2023, Publ. 1005793678).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sturm, Werner, deutscher Staatsangehöriger, in Davos, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07/12/2023

0, 0
Theologisches Seminar St. Chrischona tsc, in Bettingen, CHE-105.825.327, Verein (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2020, Publ. 1004812446).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
D + J Treuhand AG (CHE-107.902.298), in Lenzburg, Revisionsstelle;

01/23/2020

0, 0
Theologisches Seminar St. Chrischona tsc, in Bettingen, CHE-105.825.327, Verein (SHAB Nr. 114 vom 17.06.2019, Publ. 1004652541).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rusch, Ulrich Peter, genannt Ueli, von Wartau, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06/17/2019

0, 0
Theologisches Seminar St Chrischona tsc in Bettingen CHE-105 825 327 Verein (SHAB Nr 94 vom 16 05 2019 Publ 1004631484) Vermögensübertragung Der Verein Theologisches Seminar St Chrischona tsc überträgt gemäss Vertrag vom 05 06 2019 Aktiven von CHF 52'972'804 91 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 401'289 08 auf die Chrischona Campus AG in Bettingen (CHE-334 266 282) Gegenleistung 900 Namenaktien zu CHF 1'000 00 und eine Forderung von CHF 39'443'000 00

05/16/2019

0, 0
Theologisches Seminar St. Chrischona tsc, in Bettingen, CHE-105.825.327, Verein (SHAB Nr. 3 vom 07.01.2019, Publ. 1004534450).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Winkler, René, von Blumenstein, in Bettingen, Vorsitzender des Vorstandes und Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gantenbein, Hansjörg, von Grabs, in Mulhouse (FR), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Krähenbühl, Roland, von Zäziwil, in Bettingen, Mitglied des Vorstandes, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Wieland, deutscher Staatsangehöriger, in Giessen (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Walker, Benedikt, von Basel, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gloor, Peter, von Zürich, in Bubendorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rudin, Thomas, von Arboldswil, in Ziefen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mosset, Erich, von Val-de-Ruz, in Liestal, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dubach, Markus, von Gossau (ZH), in Uster, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Haslebacher, Christian, von Dielsdorf, in Märstetten, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Straubhaar, Therese, von Stocken-Höfen, in Sursee, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Buser, Claudius, von Ziefen, in Bubendorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Walker, Benedikt, von Basel, in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01/07/2019

0, 0
Chrischona International in Bettingen CHE-105 825 327 Verein (SHAB Nr 221 vom 14 11 2017 Publ 3867349) Statutenänderung 08 09 2018 Name neu Theologisches Seminar St Chrischona tsc Zweck neu Der Verein führt das Werk von Christian Friedrich Spittler fort welcher die Pilgermission St Chrischona am 08 03 1840 als theologische Ausbildungsstätte für Berufsleute gründete sowie etliche karitative und sozialdiakonische Werke ins Leben rief In Fortführung dieses Erbes gewährleistet der Verein auch heute die Aus- und Weiterbildung von Theologinnen und Theologen unter Vermittlung von theologischen sozialdiakonischen pädagogischen und musikalischen Kenntnissen im Kontext eines interkulturellen Verständnisses Der Abschluss des Mastertitels an einer angeschlossenen Universität wird ermöglicht Die Ausbildung orientiert sich am Apostolischen Glaubensbekenntnis und richtet sich an den jeweiligen Herausforderungen der Gesellschaft aus Sie bietet verschiedene erufsqualifizierende Studiengänge an und leistet theologische Beiträge zur wissenschaftlichen Forschung Hierzu trägt und unterhält der Verein ein heologisches Seminar Er kann weitere Institutionen führen sowie mit anderen Ausbildungseinrichtungen zusammenarbeiten Der Verein steht in Dialog mit anderen christlichen Gemeinden Kirchen und Organisationen (informelles Netzwerk) Er erfüllt seinen Zweck auf nicht-gewinnstrebiger und selbsttragender Basis Mittel neu Freiwillige Zuwendungen Erträge aus Studienangeboten und Dienstleistungen sowie Erträge der Vermögenswerte Mitgliederbeiträge [bisher Mittel Freiwillige Zuwendungen und Erträge der Vermögenswerte ]

11/14/2017

0, 0
Chrischona International, in Bettingen, CHE-105.825.327, Verein (SHAB Nr. 41 vom 28.02.2017, Publ. 3374419).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stauffacher, Walter, von Matt, in Schinznach, Mitglied des Vorstandes, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02/28/2017

0, 0
Chrischona International, in Bettingen, CHE-105.825.327, Verein (SHAB Nr. 90 vom 11.05.2016, Publ. 2826521).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Krähenbühl, Roland, von Zäziwil, in Bettingen, Mitglied des Vorstandes, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

05/11/2016

0, 0
Chrischona International, in Bettingen, CHE-105.825.327, Verein (SHAB Nr. 40 vom 27.02.2015, Publ. 2014601).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schaffenberger, Horst, deutscher Staatsangehöriger, in Bettingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Walker, Benedikt, von Basel, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Krähenbühl, Roland, von Zäziwil, in Bettingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Theologisches Seminar St. Chrischona tsc?

Theologisches Seminar St. Chrischona tsc is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Theologisches Seminar St. Chrischona tsc?

The UID (VAT) number of Theologisches Seminar St. Chrischona tsc is CHE-105.825.327.

Where is Theologisches Seminar St. Chrischona tsc located?

Theologisches Seminar St. Chrischona tsc is located in Bettingen with its registered address at Chrischonarain 200, 4126 Bettingen.

What is the legal form of Theologisches Seminar St. Chrischona tsc?

Theologisches Seminar St. Chrischona tsc is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Theologisches Seminar St. Chrischona tsc?

Der Verein führt das Werk von Christian Friedrich Spittler fort, welcher die Pilgermission St. Chrischona am 08.03.1840 als theologische Ausbildungsstätte für Berufsleute gründete sowie etliche karitative und sozialdiakonische Werke ins Leben rief. In Fortführung dieses Erbes gewährleistet der Verein auch heute die Aus- und Weiterbildung von Theologinnen und Theologen unter Vermittlung von theologischen, sozialdiakonischen, pädagogischen und musikalischen Kenntnissen im Kontext eines interkulturellen Verständnisses. Der Abschluss des Mastertitels an einer angeschlossenen Universität wird ermöglicht. Die Ausbildung orientiert sich am Apostolischen Glaubensbekenntnis und richtet sich an den jeweiligen Herausforderungen der Gesellschaft aus. Sie bietet verschiedene erufsqualifizierende Studiengänge an und leistet theologische Beiträge zur wissenschaftlichen Forschung. Hierzu trägt und unterhält der Verein ein heologisches Seminar. Er kann weitere Institutionen führen sowie mit anderen Ausbildungseinrichtungen zusammenarbeiten. Der Verein steht in Dialog mit anderen christlichen Gemeinden, Kirchen und Organisationen (informelles Netzwerk). Er erfüllt seinen Zweck auf nicht-gewinnstrebiger und selbsttragender Basis.