The Cultured Hub AG
ActiveUID / VAT
CHE-424.381.692 MWST
Commercial Register Number
CH-020-3052162-8
Seat
Lindau
Purpose
Die Gesellschaft bezweckt die Förderung und Entwicklung von Produkten aus zellulärer Landwirtschaft. Insbesondere soll sie Jungunternehmen und anderen Unternehmen Technologie-Einrichtungen und Dienstleistungen aller Art zur Verfügung stellen, um sie bei der Erforschung und Entwicklung von kultiviertem Fleisch und Geflügel, von kultiviertem Fisch und Meeresfrüchten und der Präzisionsfermentation zu unterstützen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Sie kann darüber hinaus Grundstücke und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, verwerten und veräussern.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
09/28/2022
Frequently Asked Questions
What is the legal status of The Cultured Hub AG?
The Cultured Hub AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of The Cultured Hub AG?
The UID (VAT) number of The Cultured Hub AG is CHE-424.381.692.
Where is The Cultured Hub AG located?
The Cultured Hub AG is located in Lindau with its registered address at Kemptpark 21/23, 8310 Kemptthal.
What is the legal form of The Cultured Hub AG?
The Cultured Hub AG is registered as a Corporation (Ltd) in Switzerland.
What is the purpose of The Cultured Hub AG?
Die Gesellschaft bezweckt die Förderung und Entwicklung von Produkten aus zellulärer Landwirtschaft. Insbesondere soll sie Jungunternehmen und anderen Unternehmen Technologie-Einrichtungen und Dienstleistungen aller Art zur Verfügung stellen, um sie bei der Erforschung und Entwicklung von kultiviertem Fleisch und Geflügel, von kultiviertem Fisch und Meeresfrüchten und der Präzisionsfermentation zu unterstützen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Sie kann darüber hinaus Grundstücke und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, verwerten und veräussern.