Teegenossenschaft Kräuterhaus

Active

Address

Steinbach 5, 7063 Praden

Legal Form

UID / VAT

CHE-178.912.270 MWST

Commercial Register Number

CH-350-5000935-7

Seat

Steinbach 5, 7063 Praden

Purpose

Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Produktion und Konsumation von hochwertigen Teemischungen aus regionalen Zutaten. Es wird eine Biozertifizierung angestrebt. Es wird der Erhalt des «Kräuterhaus Praden» sichergestellt. Teeüberschüsse werden zugunsten der Genossenschaft vermarktet und dadurch den Mitgliedern ein direkter wirtschaftlicher Vorteil verschafft.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

02/10/2025

0, 0
Teegenossenschaft Kräuterhaus, in Tschiertschen-Praden, CHE-178.912.270, Genossenschaft (SHAB Nr. 193 vom 05.10.2022, Publ. 1005576198). Sitz neu: Chur. [Anpassung des Sitzes und der Personenangaben infolge Gemeindefusion].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Glaus, Gabriel, von Schwarzenburg, in Chur, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: in Tschiertschen-Praden];
Fuhrmann, Fabienne, von Calanca, in Chur, Vizepräsidentin, mit Einzelunterschrift [bisher: in Tschiertschen-Praden];
Fuhrmann, Anita, von Calanca, in Chur, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: in Tschiertschen-Praden];

10/05/2022

0, 0
Teegenossenschaft Kräuterhaus, in Tschiertschen-Praden, CHE-178.912.270, Steinbach 5, 7063 Praden, Genossenschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Produktion und Konsumation von hochwertigen Teemischungen aus regionalen Zutaten. Es wird eine Biozertifizierung angestrebt. Es wird der Erhalt des «Kräuterhaus Praden» sichergestellt. Teeüberschüsse werden zugunsten der Genossenschaft vermarktet und dadurch den Mitgliedern ein direkter wirtschaftlicher Vorteil verschafft. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Statutendatum: 04.07.2022. Zweck: Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Produktion und Konsumation von hochwertigen Teemischungen aus regionalen Zutaten. Es wird eine Biozertifizierung angestrebt. Es wird der Erhalt des «Kräuterhaus Praden» sichergestellt. Teeüberschüsse werden zugunsten der Genossenschaft vermarktet und dadurch den Mitgliedern ein direkter wirtschaftlicher Vorteil verschafft. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Genossenschaft an ihre Mitglieder erfolgen per E-Mail und/oder Whats App Nachricht. Gemäss Erklärung vom 04.07.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Glaus, Gabriel, von Schwarzenburg, in Tschiertschen-Praden, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Fuhrmann, Fabienne, von Calanca, in Tschiertschen-Praden, Vizepräsidentin, mit Einzelunterschrift;
Fuhrmann, Anita, von Calanca, in Tschiertschen-Praden, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
04 07 2022

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Teegenossenschaft Kräuterhaus?

Teegenossenschaft Kräuterhaus is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Teegenossenschaft Kräuterhaus?

The UID (VAT) number of Teegenossenschaft Kräuterhaus is CHE-178.912.270.

Where is Teegenossenschaft Kräuterhaus located?

Teegenossenschaft Kräuterhaus is located in with its registered address at Steinbach 5, 7063 Praden.

What is the legal form of Teegenossenschaft Kräuterhaus?

Teegenossenschaft Kräuterhaus is registered as a in Switzerland.

What is the purpose of Teegenossenschaft Kräuterhaus?

Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Produktion und Konsumation von hochwertigen Teemischungen aus regionalen Zutaten. Es wird eine Biozertifizierung angestrebt. Es wird der Erhalt des «Kräuterhaus Praden» sichergestellt. Teeüberschüsse werden zugunsten der Genossenschaft vermarktet und dadurch den Mitgliedern ein direkter wirtschaftlicher Vorteil verschafft.