TECHNOPARK Graubünden

Active

Address

Bahnhofstrasse 11, 7302 Landquart

Legal Form

Association (Asso)

UID / VAT

CHE-160.134.917 MWST

Commercial Register Number

CH-350-6000406-6

Seat

Landquart

Purpose

Der Verein fördert mit der Zielsetzung: der Ansiedlung von Jungunternehmen in zukunftsfähigen Branchen, der Vernetzung von Wissen, Forschung und Entwicklung, der Unterstützung von Innovationsprozessen, der Erleichterung der Umsetzung von Forschungsergebnissen, der Erhöhung der Attraktivität für Jungunternehmen, des Aufbaus neuer Arbeits- und Forschungsplätze, der Generierung eines höheren Steueraufkommens, die Standortentwicklung des Wirtschaftsraums Graubünden und der Region Rheintal durch die Schaffung optimaler Rahmen- und Startbedingungen für exportorientierte Unternehmungen im Bereich der Industrie und neuen Technologien und Geschäftsmodellen. In diesem Rahmen bezweckt der Verein zudem die Erfüllung der ihm durch den Kanton Graubünden übertragenen Aufgaben. Der Verein kann darüber hinaus sämtliche Aktivitäten unternehmen und Rechtsgeschäfte abschliessen, die geeignet sind, den Vereinszweck zu fördern und die direkt oder indirekt mit diesem in Zusammenhang stehen.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

12/19/2023

0, 0
TECHNOPARK Graubünden, in Landquart, CHE-160.134.917, Verein (SHAB Nr. 106 vom 04.06.2021, Publ. 1005207251).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hassler, Marcus, von Muntogna da Schons, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oehri, Othmar, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Vaduz (LI), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bleisch, Reto, von Mels, in Schiers, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06/04/2021

0, 0
TECHNOPARK Graubünden, in Landquart, CHE-160.134.917, Verein (SHAB Nr. 232 vom 27.11.2020, Publ. 1005033634).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hassler, Marcus, von Muntogna da Schons, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Arpagaus, Eugen, von Lumnezia, in Zizers, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

11/27/2020

0, 0
TECHNOPARK Graubünden, in Landquart, CHE-160.134.917, Verein (SHAB Nr. 155 vom 12.08.2020, Publ. 1004956420).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Viglino-Caviezel, Dr;
Gianina, von Lumnezia, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

08/12/2020

0, 0
TECHNOPARK Graubünden, in Landquart, CHE-160.134.917, Bahnhofstrasse 11, 7302 Landquart, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Der Verein fördert mit der Zielsetzung: der Ansiedlung von Jungunternehmen in zukunftsfähigen Branchen, der Vernetzung von Wissen, Forschung und Entwicklung, der Unterstützung von Innovationsprozessen, der Erleichterung der Umsetzung von Forschungsergebnissen, der Erhöhung der Attraktivität für Jungunternehmen, des Aufbaus neuer Arbeits- und Forschungsplätze, der Generierung eines höheren Steueraufkommens, die Standortentwicklung des Wirtschaftsraums Graubünden und der Region Rheintal durch die Schaffung optimaler Rahmen- und Startbedingungen für exportorientierte Unternehmungen im Bereich der Industrie und neuen Technologien und Geschäftsmodellen. In diesem Rahmen bezweckt der Verein zudem die Erfüllung der ihm durch den Kanton Graubünden übertragenen Aufgaben. Der Verein kann darüber hinaus sämtliche Aktivitäten unternehmen und Rechtsgeschäfte abschliessen, die geeignet sind, den Vereinszweck zu fördern und die direkt oder indirekt mit diesem in Zusammenhang stehen. Mittel: Jahresbeiträge der Mitglieder, Gönner- und Sponsorenbeiträge, Vergütung gemäss dem Leistungsauftrag, Erträge aus Dienstleistungen, aus Mieteinnahmen, aus Überschüssen von Veranstaltungen sowie weitere Zuwendungen.
Statutendatum: 25.06.2020. Zweck: Der Verein fördert mit der Zielsetzung: der Ansiedlung von Jungunternehmen in zukunftsfähigen Branchen, der Vernetzung von Wissen, Forschung und Entwicklung, der Unterstützung von Innovationsprozessen, der Erleichterung der Umsetzung von Forschungsergebnissen, der Erhöhung der Attraktivität für Jungunternehmen, des Aufbaus neuer Arbeits- und Forschungsplätze, der Generierung eines höheren Steueraufkommens, die Standortentwicklung des Wirtschaftsraums Graubünden und der Region Rheintal durch die Schaffung optimaler Rahmen- und Startbedingungen für exportorientierte Unternehmungen im Bereich der Industrie und neuen Technologien und Geschäftsmodellen. In diesem Rahmen bezweckt der Verein zudem die Erfüllung der ihm durch den Kanton Graubünden übertragenen Aufgaben. Der Verein kann darüber hinaus sämtliche Aktivitäten unternehmen und Rechtsgeschäfte abschliessen, die geeignet sind, den Vereinszweck zu fördern und die direkt oder indirekt mit diesem in Zusammenhang stehen. Mittel: Jahresbeiträge der Mitglieder, Gönner- und Sponsorenbeiträge, Vergütung gemäss dem Leistungsauftrag, Erträge aus Dienstleistungen, aus Mieteinnahmen, aus Überschüssen von Veranstaltungen sowie weitere Zuwendungen.
Eingetragene Personen:
Minsch, Prof;
Dr;
Rudolf, von Klosters-Serneus, in Klosters-Serneus, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Arpagaus, Eugen, von Lumnezia, in Zizers, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oehri, Othmar, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Vaduz (LI), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
RRT AG Treuhand und Revision (CHE-107.060.038), in Chur, Revisionsstelle;
25 06 2020

Frequently Asked Questions

What is the legal status of TECHNOPARK Graubünden?

TECHNOPARK Graubünden is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of TECHNOPARK Graubünden?

The UID (VAT) number of TECHNOPARK Graubünden is CHE-160.134.917.

Where is TECHNOPARK Graubünden located?

TECHNOPARK Graubünden is located in Landquart with its registered address at Bahnhofstrasse 11, 7302 Landquart.

What is the legal form of TECHNOPARK Graubünden?

TECHNOPARK Graubünden is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of TECHNOPARK Graubünden?

Der Verein fördert mit der Zielsetzung: der Ansiedlung von Jungunternehmen in zukunftsfähigen Branchen, der Vernetzung von Wissen, Forschung und Entwicklung, der Unterstützung von Innovationsprozessen, der Erleichterung der Umsetzung von Forschungsergebnissen, der Erhöhung der Attraktivität für Jungunternehmen, des Aufbaus neuer Arbeits- und Forschungsplätze, der Generierung eines höheren Steueraufkommens, die Standortentwicklung des Wirtschaftsraums Graubünden und der Region Rheintal durch die Schaffung optimaler Rahmen- und Startbedingungen für exportorientierte Unternehmungen im Bereich der Industrie und neuen Technologien und Geschäftsmodellen. In diesem Rahmen bezweckt der Verein zudem die Erfüllung der ihm durch den Kanton Graubünden übertragenen Aufgaben. Der Verein kann darüber hinaus sämtliche Aktivitäten unternehmen und Rechtsgeschäfte abschliessen, die geeignet sind, den Vereinszweck zu fördern und die direkt oder indirekt mit diesem in Zusammenhang stehen.