Switzerland Innovation Park Central

Active

Address

Suurstoffi 18B, 6343 Rotkreuz

Legal Form

Association (Asso)

UID / VAT

CHE-417.759.673 MWST

Commercial Register Number

CH-170-6000370-8

Seat

Risch

Purpose

Der Verein Switzerland Innovation Park Central hat den Zweck, durch den Betrieb eines Innovationsparks in Rotkreuz zur führenden Rolle der Schweiz insbesondere der Zentralschweiz als Innovationsstandort und zur Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz für die kommenden Jahre und Jahrzehnte beizutragen, private Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen für die Schweiz zu halten sowie wertschöpfungsintensive Arbeitsplätze in der Schweiz zu schaffen und zu bewahren. Hierzu positioniert und vermarktet der Innovationspark fokussierte Kompetenzportfolios, primär im Bereich Building Excellence. Der Verein ist Teil des Netzwerks Switzerland Innovation und arbeitet mit dem Innovationspark Zürich sowie der Dachorganisation Switzerland Innovation zusammen. Der Verein repräsentiert die Mitglied-Unternehmen, die Kantone und die akademischen Partner, insbesondere die Hochschule Luzern und ist Steuerungsorgan des Switzerland Innovation Park Central. Der Verein bildet die Trägerschaft und ist verantwortlich für Organisation, Betrieb, Finanzierung und Weiterentwicklung des Switzerland Innovation Park Central. Der Verein kann einzelne Aufgaben an Dritte delegieren. Der Verein hat ausschliesslich eine gemeinnützige Zielsetzung und ist politisch und konfessionell unabhängig.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

07/10/2025

0, 0
Switzerland Innovation Park Central, in Risch, CHE-417.759.673, Verein (SHAB Nr. 69 vom 10.04.2024, Publ. 1006005411). Statutenänderung: 11.04.2024.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lang, Christoph, von Sursee, in Sursee, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
de Wolf, Catherine, belgische Staatsangehörige, in Walchwil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Richter, Maximilian, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04/10/2024

0, 0
Switzerland Innovation Park Central, in Risch, CHE-417.759.673, Verein (SHAB Nr. 34 vom 19.02.2024, Publ. 1005964455).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hoffmann, Dirk, deutscher Staatsangehöriger, in Zug, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schäfer, Markus, von Bern, in Maur, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02/19/2024

0, 0
Switzerland Innovation Park Central, in Risch, CHE-417.759.673, Verein (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2023, Publ. 1005792339).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Caminada Revisions AG (CHE-103.581.290), in Zug, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
ENGEL COPERA AG (CHE-103.132.443), in Köniz, Revisionsstelle;

07/11/2023

0, 0
Switzerland Innovation Park Central, in Risch, CHE-417.759.673, Verein (SHAB Nr. 123 vom 28.06.2022, Publ. 1005506362).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hüsler, René, von Steinhausen, in Hünenberg, Kassier des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Duner, Heinz, von Emmen, in Buochs, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sigrist, Viktor, von Luzern, in Meggen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Arx, Urs, von Stüsslingen, in Zug, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Achermann, Tobias, von Kriens, in Bellikon, Kassier des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Altenburger, Roger, von Adliswil, in Steinhausen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hauser, Sarah, von Glarus Nord, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lang, Christoph, von Sursee, in Sursee, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Largo, Reto, von Glarus Süd, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Weber-Hansen, Andrea, von Basel, in Luzern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
de Wolf, Catherine, belgische Staatsangehörige, in Walchwil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

06/28/2022

0, 0
Switzerland Innovation Park Central, in Risch, CHE-417.759.673, Verein (SHAB Nr. 100 vom 27.05.2021, Publ. 1005193976).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Caminada Revisions AG (CHE-103.581.290), in Zug, Revisionsstelle [bisher: Caminada Treuhand AG Zug (CHE-103.581.290)];

05/27/2021

0, 0
Innovationspark Zentralschweiz in Risch CHE-417 759 673 Verein (SHAB Nr 138 vom 19 07 2019 Publ 1004679922) Statutenänderung 15 04 2021 Name neu Switzerland Innovation Park Central Zweck neu Der Verein " Switzerland Innovation Park Central" hat den Zweck durch den Betrieb eines Innovationsparks in Rotkreuz zur führenden Rolle der Schweiz insbesondere der Zentralschweiz als Innovationsstandort und zur Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz für die kommenden Jahre und Jahrzehnte beizutragen private Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen für die Schweiz zu halten sowie wertschöpfungsintensive Arbeitsplätze in der Schweiz zu schaffen und zu bewahren Hierzu positioniert und vermarktet der Innovationspark fokussierte Kompetenzportfolios primär im Bereich " Building Excellence" Der Verein ist Teil des Netzwerks Switzerland Innovation und arbeitet mit dem Innovationspark Zürich sowie der Dachorganisation Switzerland Innovation zusammen Der Verein repräsentiert die Mitglied-Unternehmen die Kantone und die akademischen Partner insbesondere die Hochschule Luzern und ist Steuerungsorgan des " Switzerland Innovation Park Central" Der Verein bildet die Trägerschaft und ist verantwortlich für Organisation Betrieb Finanzierung und Weiterentwicklung des " Switzerland Innovation Park Central" Der Verein kann einzelne Aufgaben an Dritte delegieren Der Verein hat ausschliesslich eine gemeinnützige Zielsetzung und ist politisch und konfessionell unabhängig Mittel neu Jährliche Mitgliederbeiträge Beträge der öffentlichen Hand und Dritter Abschluss von Nutzungspaketen mit Vereinsmitgliedern und Drittnutzern Entgelten für Dienstleistungen und Angebote des Vereins [bisher Jährliche Mitgliederbeiträge Beträge der öffentlichen Hand und Dritter Abschluss von Nutzungspaketen mit Vereinsmitgliedern und Drittnutzern] [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen]

07/19/2019

0, 0
Innovationspark Zentralschweiz in Risch CHE-417 759 673 Verein (SHAB Nr 87 vom 07 05 2019 Publ 1004624339) Domizil neu Suurstoffi 18B 6343 Rotkreuz

05/07/2019

0, 0
Innovationspark Zentralschweiz, in Risch, CHE-417.759.673, Verein (SHAB Nr. 2 vom 04.01.2019, Publ. 1004534117).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Thalmann-Gut, Silvia, von Jonschwil und Reiden, in Zug, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Duner, Heinz, von Emmen, in Buochs, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

01/04/2019

0, 0
Innovationspark Zentralschweiz, in Risch, CHE-417.759.673, Verein (SHAB Nr. 191 vom 03.10.2018, Publ. 1004468074).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Michel, Matthias, von Zug, in Zug, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mattli, Sem, von Küssnacht (SZ), in Küssnacht (SZ), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10/03/2018

0, 0
Innovationspark Zentralschweiz, in Risch, CHE-417.759.673, Suurstoffi 41, 6343 Rotkreuz, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Durch Betrieb eines Innovationsparks in Rotkreuz die Innovationskraft der Zentralschweiz im Bereich "Building Excellence" in Verbindung zum Innovationspark Zürich und zu Switzerland Innovation zu fördern. Repräsentiert die Mitglied-Unternehmen, die Kantone und die Hochschule Luzern und ist Steuerungsorgan des "Innovationspark Zentralschweiz". Organisiert die Zusammenarbeit und den Austausch mit dem Innovationspark Zürich und Switzerland Innovation und strebt eine Akkreditierung im Rahmen des Netzwerks von Switzerland Innovation an. Bildet Trägerschaft und ist verantwortlich für Organisation, Betrieb (inkl. Businessmodell, Innovations-Roadmap) und Finanzierung des "Innovationspark Zentralschweiz"; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten. Mittel: Jährliche Mitgliederbeiträge, Beträge der öffentlichen Hand und Dritter, Abschluss von Nutzungspaketen mit Vereinsmitgliedern und Drittnutzern. Gründungsdatum: 07.07.2016.
Statutendatum: 19.01.2018. Zweck: Durch Betrieb eines Innovationsparks in Rotkreuz die Innovationskraft der Zentralschweiz im Bereich "Building Excellence" in Verbindung zum Innovationspark Zürich und zu Switzerland Innovation zu fördern. Repräsentiert die Mitglied-Unternehmen, die Kantone und die Hochschule Luzern und ist Steuerungsorgan des "Innovationspark Zentralschweiz". Organisiert die Zusammenarbeit und den Austausch mit dem Innovationspark Zürich und Switzerland Innovation und strebt eine Akkreditierung im Rahmen des Netzwerks von Switzerland Innovation an. Bildet Trägerschaft und ist verantwortlich für Organisation, Betrieb (inkl. Businessmodell, Innovations-Roadmap) und Finanzierung des "Innovationspark Zentralschweiz"; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten. Mittel: Jährliche Mitgliederbeiträge, Beträge der öffentlichen Hand und Dritter, Abschluss von Nutzungspaketen mit Vereinsmitgliedern und Drittnutzern. Gründungsdatum: 07.07.2016.
Eingetragene Personen:
Hoffmann, Dirk, deutscher Staatsangehöriger, in Zug, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Michel, Matthias, von Zug, in Zug, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hüsler, René, von Steinhausen, in Hünenberg, Kassier des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bachofen, Adrian, von Winterthur, in Sarnen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sigrist, Viktor, von Luzern, in Meggen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Arx, Urs, von Stüsslingen, in Zug, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Weber Marin Silva, Andrea, von Basel, in Luzern, Zeichnungsberechtigte, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Caminada Treuhand AG Zug (CHE-103.581.290), in Zug, Revisionsstelle;
19 01 2018

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Switzerland Innovation Park Central?

Switzerland Innovation Park Central is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Switzerland Innovation Park Central?

The UID (VAT) number of Switzerland Innovation Park Central is CHE-417.759.673.

Where is Switzerland Innovation Park Central located?

Switzerland Innovation Park Central is located in Risch with its registered address at Suurstoffi 18B, 6343 Rotkreuz.

What is the legal form of Switzerland Innovation Park Central?

Switzerland Innovation Park Central is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Switzerland Innovation Park Central?

Der Verein Switzerland Innovation Park Central hat den Zweck, durch den Betrieb eines Innovationsparks in Rotkreuz zur führenden Rolle der Schweiz insbesondere der Zentralschweiz als Innovationsstandort und zur Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz für die kommenden Jahre und Jahrzehnte beizutragen, private Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen für die Schweiz zu halten sowie wertschöpfungsintensive Arbeitsplätze in der Schweiz zu schaffen und zu bewahren. Hierzu positioniert und vermarktet der Innovationspark fokussierte Kompetenzportfolios, primär im Bereich Building Excellence. Der Verein ist Teil des Netzwerks Switzerland Innovation und arbeitet mit dem Innovationspark Zürich sowie der Dachorganisation Switzerland Innovation zusammen. Der Verein repräsentiert die Mitglied-Unternehmen, die Kantone und die akademischen Partner, insbesondere die Hochschule Luzern und ist Steuerungsorgan des Switzerland Innovation Park Central. Der Verein bildet die Trägerschaft und ist verantwortlich für Organisation, Betrieb, Finanzierung und Weiterentwicklung des Switzerland Innovation Park Central. Der Verein kann einzelne Aufgaben an Dritte delegieren. Der Verein hat ausschliesslich eine gemeinnützige Zielsetzung und ist politisch und konfessionell unabhängig.