Stiftung zur Förderung des Naturhistorischen Museums

Active

Address

c/o Naturhistorisches Museum, Augustinergasse 2, 4051 Basel

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-110.163.348 MWST

Commercial Register Number

CH-270-7000456-7

Seat

Basel

Purpose

Förderung des Naturhistorischen Museums Basel, insbesondere durch Beiträge an die Forschung, Erwerb von Sammlungsgegenständen und Fachliteratur, sowie Bearbeitung und Unterhalt von Sammlungsgegenständen.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

12/23/2019

0, 0
Stiftung zur Förderung des Naturhistorischen Museums, in Basel, CHE-110.163.348, Stiftung (SHAB Nr. 101 vom 29.05.2018, Publ. 4254745).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vischer, Dr;
Heinrich, von Basel, in Riehen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
Alder, David, von Ziefen, in Basel, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

05/29/2018

0, 0
Stiftung zur Förderung des Naturhistorischen Museums, in Basel, CHE-110.163.348, Stiftung (SHAB Nr. 191 vom 03.10.2017, Publ. 3785949).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vischer, Dr;
Heinrich, von Basel, in Riehen, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
Alder, David, von Ziefen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Holm, Patricia, von Trimbach, in Starrkirch-Wil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thüring, Basil, von Ettingen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10/03/2017

0, 0
Berichtigung des im SHAB Nr. 75 vom 19.04.2013 publizierten TR-Eintrags Nr. 2'219 vom 16.04.2013 Stiftung zur Förderung des Naturhistorischen Museums, in Basel, CHE-110.163.348, Stiftung (SHAB Nr. 128 vom 05.07.2017, Publ. 3624421).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Alder, David, von Ziefen, in Basel, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Adler, David];

07/05/2017

0, 0
Stiftung zur Förderung des Naturhistorischen Museums, in Basel, CHE-110.163.348, Stiftung (SHAB Nr. 215 vom 06.11.2013, Publ. 1165179).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meyer, Dr;
Christian, von Olten und Wohlenschwil, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wetzel, Prof;
Dr;
Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Allschwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vischer, Dr;
Heinrich, von Basel, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung zur Förderung des Naturhistorischen Museums?

Stiftung zur Förderung des Naturhistorischen Museums is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung zur Förderung des Naturhistorischen Museums?

The UID (VAT) number of Stiftung zur Förderung des Naturhistorischen Museums is CHE-110.163.348.

Where is Stiftung zur Förderung des Naturhistorischen Museums located?

Stiftung zur Förderung des Naturhistorischen Museums is located in Basel with its registered address at c/o Naturhistorisches Museum, Augustinergasse 2, 4051 Basel.

What is the legal form of Stiftung zur Förderung des Naturhistorischen Museums?

Stiftung zur Förderung des Naturhistorischen Museums is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung zur Förderung des Naturhistorischen Museums?

Förderung des Naturhistorischen Museums Basel, insbesondere durch Beiträge an die Forschung, Erwerb von Sammlungsgegenständen und Fachliteratur, sowie Bearbeitung und Unterhalt von Sammlungsgegenständen.