Stiftung zur Förderung der Musik in Zollikon
ActiveLegal Form
Foundation (Found)
UID / VAT
CHE-110.394.422 MWST
Commercial Register Number
CH-020-7000172-2
Seat
Zollikon
Purpose
Förderung der Musikkultur in der Gemeinde Zollikon mit folgenden Aufgaben: Förderung der Aus- und Weiterbildung von Musikschülern durch Gewährung von Stipendien a) in Härtefällen; b) bei besonderer Eignung; Unterstützung von Musikern; Förderung der Musiktherapie; Förderung der Musik als Suchtprävention; Leistung von Beiträgen an Konzertaufführungen zur Bereicherung des kulturellen Lebens in der Gemeinde; Schaffung und Bereitstellen von geeigneten Musikräumen; Kauf oder Miete sowie Unterhalt von Musikinstrumenten zur leihweisen Abgabe an Musikschüler und Musiker; verfolgt weder wirtschaftliche Ziele noch Selbsthilfezwecke.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
12/27/2022
12/18/2020
04/16/2020
07/12/2019
01/17/2019
12/20/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung zur Förderung der Musik in Zollikon?
Stiftung zur Förderung der Musik in Zollikon is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung zur Förderung der Musik in Zollikon?
The UID (VAT) number of Stiftung zur Förderung der Musik in Zollikon is CHE-110.394.422.
Where is Stiftung zur Förderung der Musik in Zollikon located?
Stiftung zur Förderung der Musik in Zollikon is located in Zollikon with its registered address at c/o T. und B. Weber-Wegst, Sonnengartenstrasse 58, 8125 Zollikerberg.
What is the legal form of Stiftung zur Förderung der Musik in Zollikon?
Stiftung zur Förderung der Musik in Zollikon is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung zur Förderung der Musik in Zollikon?
Förderung der Musikkultur in der Gemeinde Zollikon mit folgenden Aufgaben: Förderung der Aus- und Weiterbildung von Musikschülern durch Gewährung von Stipendien a) in Härtefällen; b) bei besonderer Eignung; Unterstützung von Musikern; Förderung der Musiktherapie; Förderung der Musik als Suchtprävention; Leistung von Beiträgen an Konzertaufführungen zur Bereicherung des kulturellen Lebens in der Gemeinde; Schaffung und Bereitstellen von geeigneten Musikräumen; Kauf oder Miete sowie Unterhalt von Musikinstrumenten zur leihweisen Abgabe an Musikschüler und Musiker; verfolgt weder wirtschaftliche Ziele noch Selbsthilfezwecke.